Reichen sollen für Krise zahlen
ID: 645917
Reichen sollen für Krise zahlen
"Trotz Krise sind die privaten Geldvermögen in Deutschland kräftig gewachsen. Die Schlussfolgerung kann deshalb nur lauten: Die Reichen sollen für die Krise zahlen", kommentiert Sahra Wagenknecht die aktuellen Zahlen der Bundesbank zur Entwicklung der Geldvermögen in Deutschland. Die Erste Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter:
"Mit 4,715 Billionen Euro Geldvermögen sind die Deutschen so reich wie nie zuvor. Dabei ist dieses Vermögen hoch konzentriert: Etwa die Hälfte davon dürfte auf die Millionäre und Multimillionäre entfallen, also auf das reichste Prozent der Bevölkerung. Mit unserer Forderung nach einer einmaligen Vermögensabgabe und einer dauerhaften Millionärssteuer möchten wir dieses reichste Prozent der Bevölkerung von ihrem Reichtum entlasten - zugunsten der übrigen 99 Prozent, denen man immer noch einredet, dass kein Geld da sei und man daher sparen müsse."
F.d.R. Christian Posselt $K
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.05.2012 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 645917
Anzahl Zeichen: 1488
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reichen sollen für Krise zahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).