Mittelbayerische Zeitung: Vernetzte Welt
ID: 646784
Es gab einmal eine Zeit, in der der Bau einer Fabrik in Fernost
für deutsche Belegschaften eine Hiobsbotschaft bedeutete. Das Motiv
war zumeist die Verlagerung der Produktion wegen deutlich niedrigerer
Lohnkosten; die Folge: ein massiver Stellenabbau hierzulande.
Inzwischen ist die Wirtschaftswelt intensiv vernetzt. Unternehmen
nutzen zwar nach wie vor die Möglichkeit, günstiger zu produzieren.
Nicht wenige haben für die riesige Distanz zur Zentrale, mangelhafte
Qualitätskontrollen und einen gigantischen logistischen Aufwands aber
viel Lehrgeld bezahlen müssen. Und so mancher hat seine Fertigung
sogar wieder zurückverlagert. Doch heute geht es vor allem um Nähe zu
den Wachstumsmärkten der Zukunft. Osram als einer der beiden
führenden Lichthersteller der Welt hat für seine Halbleiter-Tochter
die Weichen frühzeitig gestellt und damit auch exzellente Chancen auf
einem High-Tech-Zukunftsmarkt an der Spitze zu bleiben.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2012 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 646784
Anzahl Zeichen: 1230
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Vernetzte Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).