Piratin in Deutschland kandidiert für das französische Parlament

Piratin in Deutschland kandidiert für das französische Parlament

ID: 647408

Piratin in Deutschland kandidiert für das französische Parlament



(pressrelations) -
Zu den Parlamentswahlen am 3. und 17. Juni können erstmals im Ausland lebende Franzosen eigene Kandidaten für die Nationalversammlung aufstellen und wählen. Für die französische Piratenpartei Parti Pirate [1] stellt sich die in Deutschland wohnende Isabelle Robins zur Wahl. Angesteckt und motiviert wurde die Lehrerin aus Wiesbaden von der Dynamik und dem Ideenreichtum der Piratenpartei Deutschland. Sie tritt mit ehrgeizigen Zielen an: Uneingeschränkte Kommunikation und klar definierte Bürgerrechte für die Nutzer der elektronischen Medien.

»Nehmen wir die Roaming-Gebühren in Europa. Das sind altertümliche Kommunikationszölle, die einfach mal abgeschafft gehören. Wichtiger ist eine einheitliche Telefon- und Datengebühr für ganz Europa, und zwar sofort!«, kündigte Robins an. Außerdem will sie sich dafür einsetzen, dass das älteste und gefährlichste Atomkraftwerk an der deutsch-französischen Grenze in Fessenheim abgeschaltet wird.

Weierhin steht Isabelle Robin für eine neue Ethik der politischen Kultur: »Liquid Democracy, Bürgerbeteiligung bei allen wichtigen politischen Entscheidungen und ein virtuelles Konsulat für alle Franzosen, die im Ausland leben. All das ist im Grunde genommen sehr einfach und rasch umzusetzen«, so die 51-Jährige.

In Deutschland leben 114.000 wahlberechtigte Franzosen. Es ist somit das größte der 16 Länder des siebenten französischen Auslandswahlbezirks. Es folgen Österreich mit 8.024, Polen mit 5.757 sowie Rumänien, Ungarn und die Tschechei mit jeweils etwas mehr als 2.500 Wahlberechtigten. Insgesamt werden elf der 577 Abgeordneten im Ausland gewählt.

Links:

[1] Webseite der französischen Piratenpartei http://partipirate.org/
[2] http://www.piratrice.eu/


Geschäftsstelle
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin


Fon: +49 30 27572040
Fax: +49 30 609897-517
E-Mail: bgs_anfragen@piratenpartei.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht Gebührenerhöhung für Speichermedien bis zu 1850 Prozent ? PIRATEN fordern einheitlichen Vergütungssatz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.05.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647408
Anzahl Zeichen: 2307

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piratin in Deutschland kandidiert für das französische Parlament"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z