Fischer/Storjohann: Bundeseinheitliches Verkehrsschild für Carsharing-Stellplätze entwickeln

Fischer/Storjohann: Bundeseinheitliches Verkehrsschild für Carsharing-Stellplätze entwickeln

ID: 658626
(ots) - Der Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
des Deutschen Bundestages hat sich in seiner heutigen Sitzung mit den
Möglichkeiten zur Stellplatz-Privilegierung im öffentlichen
Verkehrsraum für Carsharing-Dienstleistungen befasst. Hierzu erklären
der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk
Fischer, sowie der zuständige Berichterstatter, Gero Storjohann:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert eine schnelle
bundeseinheitliche Regelung zur Privilegierung von
Carsharing-Stellplätzen im öffentlichen Verkehrsraum. Dies entspricht
der steigenden verkehrs- und umweltpolitischen Bedeutung des
Carsharings in deutschen Großstädten. Wir fordern die Bundesregierung
auf, die Stellplatz-Privilegierung über das bestehende Ordnungsrecht
zu ermöglichen und ein neues bundeseinheitliches Verkehrsschild zur
Kennzeichnung von Carsharing-Stellplätzen zu schaffen.

Durch die Schaffung von Carsharing-Stellplätzen wird der Parkdruck
insbesondere in den Innenstädten gelindert. Der Parksuchverkehr wird
abnehmen.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass die Bundesregierung
die zeitnahe Prüfung und Erstellung einer rechtsverbindlichen
Definition von Carsharing-Fahrzeugen zugesagt hat. Wir sind
zuversichtlich, dass hierdurch eine zeitnahe bundeseinheitliche
Regelung geschaffen werden kann."

Hintergrund:

Carsharing-Angebote in Deutschland haben in den letzten Jahren
zugenommen. Sie gelten inzwischen als vierte Säule des so genannten
Umweltverbundes aus ÖPNV, Rad- und Fußverkehr. Da mehrere Nutzer sich
ein Carsharing-Fahrzeug zeitversetzt teilen, kommt es gerade im
Innenstadtbereich zu einer Reduzierung des Flächenbedarfs für das
Parken und damit zu einer qualitativen Verbesserung des Wohnumfelds.
Wegen der begrenzten Möglichkeit, in dicht besiedelten Stadtteilen


Stellplätze für Carsharing-Stationen auf privaten Grundstücken
anzumieten, besteht die Forderung, Stellplätze im öffentlichen
Straßenraum als Carsharing-Stellplätze auszuweisen.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fischer/Schnieder: Verkehrsprojekte bürgernah planen Volker Beck und Norbert Barthle zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658626
Anzahl Zeichen: 2482

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischer/Storjohann: Bundeseinheitliches Verkehrsschild für Carsharing-Stellplätze entwickeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z