Mitteldeutsche Zeitung: zu UEFA und TV
ID: 660812
weltweit liefert, hatte die Realität verbessert. Indem sie die vor
dem Spiel aufgezeichnete Szene mit Löw und dem Balljungen ins
Live-Signal einbaute. Viel schöner war die Wirklichkeit. Bei Facebook
und Twitter wurde Löw gefeiert. Der harte Profifußball hatte einen
kleinen menschlichen Moment. Aber eben einen falschen. 150 Millionen
Menschen glaubten, die Wirklichkeit zu sehen. Und schauten in
Wirklichkeit einem Sommermärchen vom Schneidetisch der Uefa zu.
Eine Petitesse, heißt es nun. Wirklich? Wenn Live-Bilder so
inszeniert werden wie am Mittwoch, kann alles wahr sein. Der
Preis: Man glaubt irgendwann selbst das nicht mehr, was man mit
eigenen Augen gesehen hat.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2012 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660812
Anzahl Zeichen: 937
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu UEFA und TV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).