Mitteldeutsche Zeitung: zu den Linken

Mitteldeutsche Zeitung: zu den Linken

ID: 660810
(ots) - Freilich ist es nicht so, dass die Linke aller
Sorgen ledig wäre. Die Flügel gibt es immer noch. Zudem hat die
Partei eine Besonderheit: Sie lässt - um im Fußballjargon zu
sprechen - ihre starken Leute auf der Bank sitzen: Oskar
Lafontaine, Dietmar Bartsch, Sahra Wagenknecht. Bleiben sie dort,
sorgen sie für Unruhe. Denn Ersatzspieler wollen naturgemäß aufs
Feld. Werden sie eingewechselt, nehmen sie anderen wiederum die
Räume - vor allem Kipping und Riexinger. Gegen ein Duo aus Gysi
und Lafontaine können Letztere schwer bestehen. Und schließlich sind
die zwei Matadore zum Zeitpunkt der Bundestagswahl 65 und 70 Jahre
alt. Mit ihnen fiele der Wiedereinzug in den Bundestag sicher
leichter. Zugleich stünden sie dem Generationswechsel aber im Weg.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Eklat im Bundestag Mitteldeutsche Zeitung: zu UEFA und TV
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2012 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660810
Anzahl Zeichen: 983

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu den Linken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z