Rheinische Post: CSU lehnt Aufweichung der Sparauflagen und neue Rückzahlungsfristen für Griechenl

Rheinische Post: CSU lehnt Aufweichung der Sparauflagen und neue Rückzahlungsfristen für Griechenland ab

ID: 661667
(ots) - CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat
inhaltliche und zeitliche Zugeständnisse der EU für den Sparkurs
einer neuen griechischen Regierung abgelehnt. "Die Eurostaaten sind
Griechenland bei den Konditionen für europäische Hilfen bereits weit
entgegengekommen. Im Mittelpunkt aller Überlegungen muss die
Wiederherstellung der griechischen Schuldentragfähigkeit stehen",
sagte Hasselfeldt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagsausgabe). Hasselfeldt forderte den konservativen Wahlsieger
Antonis Samaras auf, grundlegende Reformen anzugehen. "Die neue
griechische Regierung wird durch den Wahlausgang ein klares Mandat
für Reformen haben. Dieses muss sie für die notwendige Erneuerung des
Landes von Grund auf nutzen", sagte Hasselfeldt. Dafür seien
umfassende Strukturreformen und eine Konsolidierung der
Staatsfinanzen unabdingbar. "Es liegt nach wie vor an Griechenland
selbst, seine europäischen Verpflichtungen einzuhalten und dadurch
die Voraussetzung für die Auszahlung weiterer Hilfen zu schaffen. Das
Wahlergebnis hat daran nichts geändert."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Annette Schavan bei ZEIT KONFERENZ zur Zukunft der Exzellenzinitiative: WAZ: Tempo 30 - das geht längst
 - Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2012 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661667
Anzahl Zeichen: 1325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CSU lehnt Aufweichung der Sparauflagen und neue Rückzahlungsfristen für Griechenland ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z