WAZ: Nach Schäuble-Vorstoß: SPD macht Druck für Volksentscheide, fordert Verfassungsänderung/Oppermann: Forderung zu Europa-Abstimmung nicht falsch, aber zu wenig
ID: 667925
Schäuble (CDU) für eine baldige Volksabstimmung über mehr
EU-Kompetenzen macht die SPD jetzt Druck: Sie fordert "eine
Verfassungsänderung zur generellen Einführung von Volksentscheiden",
sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der
SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, den Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe (Mittwoch). Dass "die Union nun eine Volksabstimmung
zur Zukunft Europas fordert, ist nicht falsch, aber schlicht
populistisch", meinte Oppermann. "Es wäre viel zu wenig, wenn wir
direkte Demokratie nur für die Euro-Frage einführen, weil es gerade
opportun erscheint." Notwendig sei "mehr direkte Demokratie
insgesamt."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667925
Anzahl Zeichen: 949
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Nach Schäuble-Vorstoß: SPD macht Druck für Volksentscheide, fordert Verfassungsänderung/Oppermann: Forderung zu Europa-Abstimmung nicht falsch, aber zu wenig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).