LVZ: CSU-Politiker Müller: Bei Finalbesuch ist von der Kanzlerin ein deutliches Zeichen für die Wahrung der Menschenrechte in der Ukraine zu erwarten
ID: 667947
Fußball-Nationalmannschaft ins Finale der Europameisterschaft
erwartet sich der CSU-Politiker Stefan Müller von der Bundeskanzlerin
einen Besuch des Endspiels in Kiew und dabei auch eine zu beachtende
Geste gegenüber der Opposition. Müller, Erster Parlamentarischer
Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, sagte der
"Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe): "Deutschland im
EM-Finale ohne Bundeskanzlerin Angela Merkel im Stadion - das ist
kaum vorstellbar. Der Austragungsort Kiew fordert aber zugleich ein
deutliches Zeichen für die Wahrung der Menschenrechte in der
Ukraine."
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2012 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667947
Anzahl Zeichen: 841
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: CSU-Politiker Müller: Bei Finalbesuch ist von der Kanzlerin ein deutliches Zeichen für die Wahrung der Menschenrechte in der Ukraine zu erwarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).