Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Neonazi-Ermittlungen:
ID: 669970
noch die "professionelle" Vorgehensweise der Rechtsterroristen zur
Entlastung der eigenen Mannschaft anführt, setzt dem Ganzen
schlussendlich die Krone auf. Da kann einem tatsächlich angst und
bange werden, wenn sich sämtliche deutschen Sicherheitsorgane von
einem kleinen Haufen verblendeter Neonazis jahrelang an der Nase
herumführen lassen - Avanti Dilettanti. Statt mit ständigen
Forderungen nach immer neuen Überwachungssystemen wie der
Vorratsdatenspeicherung vorzupreschen, wäre schon viel geholfen, wenn
sich die zuständigen Ermittlungsbehörden mal wieder an eines der
einfachsten und grundlegendsten Mittel zur Verbrechensbekämpfung
erinnern: Miteinander reden. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2012 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669970
Anzahl Zeichen: 942
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Neonazi-Ermittlungen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).