Mitteldeutsche Zeitung: zu Briefporto der Post
ID: 671339
früheren Briefmonopol und diversen Exklusivrechten. Seit ihrer
Privatisierung aber hat die Post das Filialnetz ausgedünnt,
Niederlassungen in Partnerunternehmen wie McPaper verlegt und die
Zahl der Briefkästen verringert. Wer zahlt da schon freiwillig mehr
für Briefmarken? Post-Finanzchef Larry Rosen wirbt mit dem Argument,
dass das Porto seit vielen Jahren nicht gestiegen sei. Damit kommt er
nicht durch.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2012 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 671339
Anzahl Zeichen: 641
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Briefporto der Post"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).