Kölner Stadt-Anzeiger: Autor Fritz Roth weiß seit seiner Krebsdiagnose: Es hilft, den Tod anzunehm

Kölner Stadt-Anzeiger: Autor Fritz Roth weiß seit seiner Krebsdiagnose: Es hilft, den Tod anzunehmen. Die Regelungen zur Sterbehilfe hält er für "menschenunwürdig"

ID: 671880
(ots) - Köln. Fritz Roth, Bestatter und Autor ("Das letzte
Hemd ist bunt"), ist dem Tod näher denn je: Der 62-Jährige ist an
Leberkrebs erkrankt. Doch seine Überzeugung, dass der Tod zum Leben
gehört, helfe ihm auch jetzt, sagte Roth dem Magazin des "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe): "Ich bin kein Roboter. Und zu
meinem Menschsein gehört, dass ich sterblich bin. Das habe ich immer
gepredigt - ja, so kann man es fast schon sagen - und mir hilft
dieses Bewusstsein jetzt", sagte Roth. Dass seine persönliche
Betroffenheit daran nichts geändert habe, erstaunt ihn selbst: "Dass
ich gar nicht erschrocken bin, ist eine ganz starke Erfahrung." Ihm
sei es jetzt erst recht ein großes Anliegen, zu vermitteln, dass der
Tod als Grenze keine Einengung sei, sondern im Gegenteil Mut mache,
das Leben zu nutzen.

Gleichzeitig kritisierte Roth die gesetzlichen Vorschriften zu
Sterbehilfe und Beihilfe zum Suizid in Deutschland: "Ich möchte mir
nicht selber das Leben nehmen, aber ich möchte darüber wenigstens
nachdenken können, und es müsste ermöglicht werden", so Roth. "Dass
meine Frau aus dem Zimmer gehen muss, um sich nicht strafbar zu
machen, wenn sie mir etwas gibt, damit ich mein Leben würdevoll
beenden kann - ich halte das für menschenunwürdig."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nur noch bis einschließlich 8. Juli zu sehen: Sammlung Kunstmuseum Wolfsburg. Ausgewählte Werke von Carl Andre bis Sergej Jensen Magnus Nordlund - California Sunshine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2012 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 671880
Anzahl Zeichen: 1575

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Autor Fritz Roth weiß seit seiner Krebsdiagnose: Es hilft, den Tod anzunehmen. Die Regelungen zur Sterbehilfe hält er für "menschenunwürdig""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z