stern-RTL-Wahltrend: Union weiter im Aufwind, FDP fällt auf 3 Prozent - Patt zwischen Schwarz-Gelb

stern-RTL-Wahltrend: Union weiter im Aufwind, FDP fällt auf 3 Prozent - Patt zwischen Schwarz-Gelb und Rot-Grün

ID: 673180
(ots) - Die Union legt im Ansehen der Wähler weiter zu. Im
stern-RTL-Wahltrend gewinnt sie im Vergleich zur Vorwoche 2 Punkte
hinzu und klettert auf 36 Prozent. Es ist ihr bester Wert seit Anfang
Mai. Die FDP sinkt um 1 Punkt auf nur noch 3 Prozent. Der SPD wollen
unverändert 27 Prozent der Wähler ihre Stimme geben. Die Grünen und
Piraten verlieren je 1 Punkt: Die Grünen verschlechtern sich auf 12
Prozent, die Piraten sind mit 9 Prozent erstmals seit drei Monaten
wieder nur einstellig. Die Linke stagniert bei 7 Prozent. Auf
"sonstige Parteien" entfallen 6 Prozent der Stimmen (+1).

Gemeinsam liegen Union und FDP bei 39 Prozent und somit gleichauf
mit SPD und Grünen.

Forsa-Chef Manfred Güllner führt den Zugewinn für die Union auch
auf die zugespitzte Lage bei der Euro-Rettung zurück. Dem Hamburger
Magazin stern sagte er: "Wie in allen Krisen scharen sich die Leute
um die Regierung. Auch wenn die Bürger die einzelnen Maßnahmen nicht
durchschauen, stützen sie doch Merkel. Das lässt die Unionswerte
steigen." Das erneute Stimmungstief der FDP erklärte er damit, dass
die Liberalen in dieser wichtigen Frage völlig abgetaucht seien.
Güllner: "Ihr Chef und Wirtschaftsminister spielt praktisch keine
Rolle. Merkel steht allein da. Es ist, als gäbe es die FDP gar
nicht." Die bei 27 Prozent verharrende SPD stecke in einem tiefen
Dilemma. Der Forsa-Chef zum stern: "Einerseits soll sie Merkel
kritisieren, gleichzeitig muss sie aus staatspolitischen Gründen
ihren Kurs stützen. Insgesamt kann sie damit kein Profil gewinnen."

Datenbasis: 2506 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger vom 25.
bis 29. Juni 2012, statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5
Prozentpunkte. Institut: Forsa, Berlin; Auftraggeber: stern und RTL,
Quelle: stern-RTL-Wahltrend.

Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe


stern-RTL-Wahltrend zur Veröffentlichung frei.



Pressekontakt:
Pressekontakt: stern-Redakteur Matthias Weber, Telefon 040 - 3703
4409, oder Matthias Bolhöfer, RTL-Kommunikation, Telefon 0221 - 4567
4227.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Zu Reihenuntersuchungen in Schulen: Ursachen behandeln, nicht nur das Symptom erkennen
Von Susanne Schlenga stern-Umfrage: CSU bleibt in Bayern schwach - SPD und Grüne auf Freie Wähler angewiesen - Ude ist Seehofer auf den Fersen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2012 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673180
Anzahl Zeichen: 2302

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern-RTL-Wahltrend: Union weiter im Aufwind, FDP fällt auf 3 Prozent - Patt zwischen Schwarz-Gelb und Rot-Grün"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, stern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z