Durchsetzungsstark - Frauen in Führungspositionen

(firmenpresse) - Frauen in Führungspositionen sind immer noch seltener als Männer. Unter 30% liegt die Quote von Frauen in erfolgreichen Positionen in der Wirtschaft. In Großkonzernen ist die Quote sogar unter 10%. In den Dax30-Unternehmen gibt es nur vier Frauen in den Vorständen. Zwei davon alleine bei Siemens: Brigitte Ederer und Barbara Kux gehören beide dem Siemens-Vorstand an.
Diese niedrigen Zahlen erstaunen umso mehr, wenn man erfährt, dass Frauen im Vergleich zu den Männern im Schnitt gleiche oder höhere Bildungsabschlüsse haben. Die Frauenquote bei der Hochschulreife liegt bei 56%. Auch bei den Hochschulabschlüssen liegen die Frauen leicht vorne. Trotzdem sind sie unterrepräsentiert in der Führungsebene. Mangelnde Bildung kann damit allerdings als Grund ausgeschlossen werden. Die Chancengleichheit in Schule und Beruf ist gewährleistet.
Als ein Grund, warum mehr Männer in Führungspositionen zu finden sind, wird häufig angeführt, dass lange Zeit die Arbeitswelt eine reine Männerwelt war. Daraus resultiert, dass positive und gewünschte Eigenschaften bei Führungskräften immer noch „männlich-assoziiert“ sind: „Selbstsicherheit“, „Stärke“ und „Dominanz“. Die klassischen Stärken, die häufig den Frauen zugeschrieben werden, wie „Feingefühl“, „Teamgeist“ und „Redegewandtheit“ werden nicht primär als wichtig erachtet. Doch was braucht eine Führungskraft heute wirklich? Ist diese nicht einen Mischung? Die notwendigen Fähigkeiten kann Mann und Frau in speziellen Seminaren lernen. So wie bei dem Führungskräfteseminar im Management-Institut Dr. A. Kitzmann Führungsverhalten – Professionelles Führen in der Praxis, indem wichtige Führungsstile und ihre Auswirkungen besprochen wird. Auch lernen die Teilnehmer, wie sie Mitarbeiter motivieren, Konflikte vermeiden sowie Kritik und Anerkennung als Führungsmittel einsetzten.
Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Umsetzung Ihrer Ziele unter 0251/ 202050. Besuchen Sie auch unsere Website: www.kitzmann.biz
Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Am Germania Campus
Dorpatweg 10
48159 Münster
Telefon: +49 251 202050
Fax: +49 251 2020599Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann ist eine Weiterbildungseinrichtung, die sich vornehmlich an Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung wendet. Das Institut ist 1975 gegründet worden und hat sich auf die Weiterbildung von Führungskräften spezialisiert.
Leiter des Instituts ist Dr. Arnold Kitzmann, Autor der Bücher „Massenpsychologie und Börse“, Gabler Verlag 2008, „Persönliche Arbeitstechniken und Zeitmanagement“, 3. Aufl. Ehningen 1998, „Grundlage der Personalentwicklung“, Lexika-Verlag München 1982 und „Das Assessment-Center“, BVB Bamberg, 3.Auflage 1990. Außerdem sind über 90 Artikel über die Arbeit des Instituts in Fachzeitschriften erschienen.
Derzeit arbeiten für das Institut 30 Trainer, die über eine abgeschlossene Hochschulausbildung verfügen und zusätzlich mehrere Jahre Praxis aufweisen. Die meisten dieser Referenten fühlen sich der humanistischen Psychologie verpflichtet.
Ziel des Instituts ist eine praxisgerechte Vermittlung der wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte. Die zugrundeliegende Philosophie geht davon aus, dass auch in einer Leistungs- und Konkurrenzsituation wichtige menschliche Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Der ermittelte Trainingsbedarf wird in maßgeschneiderten Trainingslösungen umgesetzt.
Auch in diesem Jahr empfehlen wir Ihnen unsere bewährten Seminare. Aus dem Themenbereich Kommunikation werden insbesondere die Veranstaltungen Rhetorik, Argumentations- & Überzeugungskraft, sowie Präsentationstechniken nachgefragt. In dem Bereich Führung, welchen wir als einen unserer Kernkompetenzen betrachten, erfreuen sich die Seminartitel Führungsverhalten, Change-Management und Assessment-Center besonderer Beliebtheit. Die Seminare Persönliche Arbeitstechniken & Zeit-Management und Projektmanagement stellen nach wie vor die Klassiker in dem Themenschwerpunkt Arbeitstechniken und Organisation dar. Den Bereich der Persönlichkeitsentwicklung haben wir nunmehr auf insgesamt 17 Seminartitel ausgebaut. Die beliebtesten hiervon sind Wie wirke ich auf andere?, Emotionale Intelligenz, Kreativitätstechniken, Persönlichkeitsentwicklung, sowie Stressbewältigung. Die Veranstaltungen Verkaufstraining und Preisargumentation & Abschlusstechnik ergänzen unser Seminarangebot im Bereich der Verkaufstechniken.
Datum: 04.07.2012 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673588
Anzahl Zeichen: 2167
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchsetzungsstark - Frauen in Führungspositionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Management-Institut Dr. A. Kitzmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).