Den richtigen Ton treffen – Mit Stimmtraining zu mehr Erfolg!

Den richtigen Ton treffen – Mit Stimmtraining zu mehr Erfolg!

ID: 673589

(firmenpresse) - Die eigene Stimme ist wie eine Visitenkarte und das nicht nur am Telefon. Auch bei Konferenzen, Vorträgen oder ganz normalen Mitarbeitergesprächen kommt der Stimme eine entscheidende Bedeutung zu. Dunkle, rauhe Stimmen werden dabei, gerade in der Wirtschaft, bevorzugt. Sie wirken kompetenter und dynamischer. Man traut Sprechern mit einer tiefen, kraftvollen Stimme mehr Kompetenz zu, als jemanden der mit einer zu hohen, leisen Stimme spricht. Nichts ist schlimmer als ein großes Auditorium und ein flüsternder, schüchterner Redner. Häufig wird in einer solchen Situation vom Inhalt nicht viel transportiert – und mag er auch noch so gut sein. Das Gesagte verhallt ungehört. Provokant formuliert hängt der Erfolg einer Rede nur zu 7 % vom Inhalt ab, zu 38% dagegen von der Stimme und sogar zu 55% von der Körpersprache. Einem selbstbewussten Redner, der laut und deutlich artikuliert, hört daher gerne zu. Auch von Frauen in Führungspositionen wird heute zunehmend eine kraftvolle und deutliche Aussprache erwartete. In den 50er Jahren war es für Frauen noch völlig in Ordnung, eine hohe oder gehauchte Aussprache zu haben. Seit den 60er Jahren wurden die Stimmen der Frauen allerdings immer tiefer. Dies zeigt, dass die eigene Stimme etwas ist, was wir unbewusst wählen. Man kann zwar aus einer glockenhellen Stimme keine tiefe Bassstimme machen, aber man kann in gewissen Maßen dafür sorgen, dass man mit einer angenehmen Stimme spricht (und nicht mit einer piepsenden Stimme). Margaret Thatcher soll ihre Stimme sogar um eine halbe Oktave vertieft haben. Eine der wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Rede ist eine gute Atmung, die richtige Betonung und Authentizität. Durch die Bauchatmung hat der Redner viel mehr Luft zum Reden. Ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft vor der Rede macht wach und verhilft so zu mehr Dynamik als wenn man müde und abgespannt wirkt. Auch das Glas Wasser ist wichtig für die Stimmbänder. Nur wenn die richtig schwingen, können sie umfangreiche Töne produzieren. Viel trinken ist deshalb wichtig. Weitere Tipps erhalten Sie bei dem Führungskräfteseminar im Management-Institut Dr. A. Kitzmann Rhetorik 1 & 2, indem alles wesentliche zum Thema sprachliche und körperliche Ausdrucksfähigkeit besprochen wird.



Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Umsetzung Ihrer Ziele unter 0251/ 202050. Besuchen Sie auch unsere Website: www.kitzmann.biz

Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Am Germania Campus
Dorpatweg 10
48159 Münster
Telefon: +49 251 202050
Fax: +49 251 2020599Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann ist eine Weiterbildungseinrichtung, die sich vornehmlich an Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung wendet. Das Institut ist 1975 gegründet worden und hat sich auf die Weiterbildung von Führungskräften spezialisiert.

Leiter des Instituts ist Dr. Arnold Kitzmann, Autor der Bücher „Massenpsychologie und Börse“, Gabler Verlag 2008, „Persönliche Arbeitstechniken und Zeitmanagement“, 3. Aufl. Ehningen 1998, „Grundlage der Personalentwicklung“, Lexika-Verlag München 1982 und „Das Assessment-Center“, BVB Bamberg, 3.Auflage 1990. Außerdem sind über 90 Artikel über die Arbeit des Instituts in Fachzeitschriften erschienen.

Derzeit arbeiten für das Institut 30 Trainer, die über eine abgeschlossene Hochschulausbildung verfügen und zusätzlich mehrere Jahre Praxis aufweisen. Die meisten dieser Referenten fühlen sich der humanistischen Psychologie verpflichtet.

Ziel des Instituts ist eine praxisgerechte Vermittlung der wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte. Die zugrundeliegende Philosophie geht davon aus, dass auch in einer Leistungs- und Konkurrenzsituation wichtige menschliche Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Der ermittelte Trainingsbedarf wird in maßgeschneiderten Trainingslösungen umgesetzt.

Auch in diesem Jahr empfehlen wir Ihnen unsere bewährten Seminare. Aus dem Themenbereich Kommunikation werden insbesondere die Veranstaltungen Rhetorik, Argumentations- & Überzeugungskraft, sowie Präsentationstechniken nachgefragt. In dem Bereich Führung, welchen wir als einen unserer Kernkompetenzen betrachten, erfreuen sich die Seminartitel Führungsverhalten, Change-Management und Assessment-Center besonderer Beliebtheit. Die Seminare Persönliche Arbeitstechniken & Zeit-Management und Projektmanagement stellen nach wie vor die Klassiker in dem Themenschwerpunkt Arbeitstechniken und Organisation dar. Den Bereich der Persönlichkeitsentwicklung haben wir nunmehr auf insgesamt 17 Seminartitel ausgebaut. Die beliebtesten hiervon sind Wie wirke ich auf andere?, Emotionale Intelligenz, Kreativitätstechniken, Persönlichkeitsentwicklung, sowie Stressbewältigung. Die Veranstaltungen Verkaufstraining und Preisargumentation & Abschlusstechnik ergänzen unser Seminarangebot im Bereich der Verkaufstechniken.



drucken  als PDF  an Freund senden  Durchsetzungsstark - Frauen in Führungspositionen IBB-Kooperation mit der FernHochschule Riedlingen
Bereitgestellt von Benutzer: Kitzmann
Datum: 04.07.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673589
Anzahl Zeichen: 2582

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den richtigen Ton treffen – Mit Stimmtraining zu mehr Erfolg!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management-Institut Dr. A. Kitzmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kundenorientierung ...

„Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch …“ Kunden, die diese Sätze lesen müssen, sind genervt. Oder sie sehen sie gar nicht mehr. Wer Kundenorientierung möchte, sollte sich auf das Wesentliche besinnen: den Menschen. • Pre ...

Kunst und Kultur für Manager ...

Management für Kultur oder Kultur im Management? Und was hat das alles mit Kunst zu tun? In der Tat – ein Management zu kultivieren, ist eine Mammutaufgabe und nur von Unternehmerinnen und Unternehmern mit menschlichem Feingefühl zu realisieren. ...

Kreativitätstechniken und Innovation ...

Am kreativsten sind Kinder und Künstler. Sie trauen sich, Dinge anders zu machen, verrücktes zu tun oder einfach nur unsinnig vor sich hin zu wursteln. Das, was dabei rauskommt, ist unbrauchbar, sieht miserabel aus und taugt nichts. Dieses Tun als ...

Alle Meldungen von Management-Institut Dr. A. Kitzmann


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z