Stuttgarter Zeitung: Die jugend- und familienpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Caren

Stuttgarter Zeitung: Die jugend- und familienpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Caren Marks, zu den Plänen, das Jugendschutzgesetz zu verschärfen: "Schröders Sommerloch-Theater auf Kosten der Jugend"

ID: 676744
(ots) - Die jugendpolitische Sprecherin der
SPD-Bundestagsfraktion, Caren Marks, kritisiert die Pläne der
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) für ein verschärftes
jugendliches Ausgehverbot als "völlig absurde Vorstellung" und
"blinden Aktionismus". "Das wirkt wie Schröders Sommerloch-Theater
auf Kosten der Jugend", sagte sie im Gespräch mit der "Stuttgarter
Zeitung" (Dienstagausgabe). Das Vorhaben sei "an Unkenntnis über das
Leben der Jugend heute kaum zu überbieten". Alkoholmissbrauch werde
damit in keiner Weise bekämpft. Stattdessen würde man der großen
Mehrheit von Jugendlichen, die mit Gleichaltrigen bei Konzerten,
Sportveranstaltungen und Festen öffentlicher Träger von 20 Uhr an
Spaß haben wollen, sinnvolle Freizeitmöglichkeiten nehmen.

"Unser Jugendschutzgesetz ist richtig gut", sagte die
SPD-Politikerin aus Hannover. Es ziehe klare Grenzen und führe die
jungen Menschen maßvoll an das Leben der Erwachsenen heran. Das
Problem sei die Einhaltung des Gesetzes. "Ausgebaut werden müssen
Aufklärung und Prävention im Umgang mit Alkoholkonsum sowie teilweise
auch die Kontrolle an den Abgabestellen", forderte Marks.
Jugendliche, die Gesetze umgehen, werde es immer geben. "Zunächst
muss jedoch die Eigenverantwortung von Jugendlichen gestärkt werden",
sagte Caren Marks der StZ. Der Vorschlag aus dem Familienministerium
komme stattdessen "einer Entmündigung der jungen Menschen gleich". Es
sei ja nicht so, dass sich diese bei allen öffentlichen
Abendveranstaltungen prinzipiell dem Alkoholrausch hingäben. Marks:
"Mit der SPD wird es definitiv keinen Rückfall in eine Jugendpolitik
geben, die das Ziel hat, immer mehr Verbote auszusprechen."



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktion

Telefon: 0711-7205-1171



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Merkel/Gauck: WAZ: NRW lehnt Verschärfung des Jugendschutzes ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676744
Anzahl Zeichen: 1999

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Die jugend- und familienpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Caren Marks, zu den Plänen, das Jugendschutzgesetz zu verschärfen: "Schröders Sommerloch-Theater auf Kosten der Jugend""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z