Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema PID:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema PID:

ID: 679608
(ots) - So hatten die Abgeordneten des Bundestages nicht
gewettet. In einer breiten Debatte bemühten sich die Abgeordneten
aller Fraktionen 2011 um einen ethisch vertretbaren Weg zur
Präimplantationsdiagnostik. Am Ende gab es einen wahrlich
demokratisch errungenen Beschluss, der die neuen biotechnologischen
Möglichkeiten zur Erkennung von Schädigungen am Erbgut in
verantwortbarer und überschaubarer Form eingrenzte. Die von
Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) vorgelegte Verordnung spiegelt
diesen Geist nicht wider. Vielmehr steht zu befürchten, dass eine
ethisch-moralische Frage den freien Kräften des Marktes überlassen
wird. Die Zahl der PID-Zentren wird nicht begrenzt und Eltern können
nach einer Ablehnung schnell zur nächsten Kommission wechseln. Damit
wird dem Ausverkauf wichtiger Grundwerte Tür und Tor geöffnet. Schon
vergessen: Es gehe letztlich um kaum mehr als 100 wirklich harte
Grenzfälle im Jahr, wurde seinerzeit den Bedenkenträgern gesagt.
Jetzt sieht es so aus, als wenn schon bald 100 Zentren im Wettbewerb
miteinander ihre Dienste anböten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Eine Initiative, die Erfolg verdient / Leitartikel von Jochim Stoltenberg Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Verfassungsschutz:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679608
Anzahl Zeichen: 1323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema PID:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z