EADS verpflichtet sich zur Frauenquote
ID: 682106
EADS verpflichtet sich zur Frauenquote
Starkes Signal für andere Unternehmen
Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS will Frauen stärker fördern und hat sich zur Einführung einer Frauenquote verpflichtet. Dazu erklärt Rita Pawelski, Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:
"EADS hat sich verpflichtet, den Frauenanteil in der Belegschaft auf allen Führungsebenen bei Neueinstellungen auf 25 Prozent zu erhöhen. Die Anzahl der weiblichen Führungskräfte soll auf 20 Prozent angehoben werden.
EADS geht mit einem guten Beispiel voran. Das würden wir uns von mehr Unternehmen in Deutschland wünschen.
Der Konzern hat darüber hinaus die "CEO-Charta" des "UK Resource Centre" (UKRC) zur Förderung von Frauen in den Bereichen Naturwissenschaften, Engineering und Technologie unterschrieben. Damit verpflichtet EADS sich, den Frauenanteil in den Bereichen Naturwissenschaft, Engineering und Technologie zu unterstützen sowie die Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern. Spezielle Führungskräfteprogramme sowie Mentoring, Coaching und Führungskräfte-Entwicklung sollen zu diesem Ziel beitragen.
Die Mitglieder der Gruppe der Frauen gratulieren EADS zu diesem Schritt und wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung. Wir hoffen sehr, dass sich auch andere Unternehmen in Deutschland dieser Strategie für mehr Vielfalt anschließen."
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.07.2012 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682106
Anzahl Zeichen: 1785
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EADS verpflichtet sich zur Frauenquote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).