Mitteldeutsche Zeitung: zu Asylleistungen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Asylleistungen

ID: 683326
(ots) - Dass Asylbewerber nur die Hälfte benötigen, dürfte
sich der Einsicht verdanken, dass sie an ein Leben unterhalb der
Armutsgrenze gewohnt sind. Beweis: Obwohl das Preisniveau in den
vergangenen 19 Jahren um 30 Prozent gestiegen ist, die Leistungen
aber gleichgeblieben sind, ist kein Flüchtling verhungert. Gleichwohl
behauptet das Gericht, die Leistungen seien "evident" unzureichend.
Hat es bedacht, dass jetzt auf die öffentliche Hand Mehrkosten von
130 Millionen Euro zukommen dürften? Das Geld, das heute für den
Schutz der Menschenwürde ausgegeben wird, fehlt morgen zur Beruhigung
der nervösen Märkte.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Wiesenhof FT: Flensburger Tageblatt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2012 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683326
Anzahl Zeichen: 808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Asylleistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z