MDR-Koproduktion 'Geheimsache Ghettofilm' erneut für internationalen Filmpreis nominiert

MDR-Koproduktion 'Geheimsache Ghettofilm' erneut für internationalen Filmpreis nominiert

ID: 684181

MDR-Koproduktion "Geheimsache Ghettofilm" erneut für internationalen Filmpreis nominiert



(pressrelations) -
Bei den 33. News and Documentary Emmy® Awards stellt sich der Film in der Reihe Outstanding Historical Programming dem Wettbewerb. Die Preisvergabe erfolgt im Oktober in New York.

Ausgangspunkt von "Geheimsache Ghettofilm/A Film Unfinished" sind 62 Minuten unvertontes, nur teilweise geschnittenes Filmmaterial ? alles, was an Filmbildern aus dem Warschauer Ghetto überliefert ist. Jahrzehntelang wurden einige dieser Bilder als authentisches Archivmaterial verstanden und verwendet. Die israelische Regisseurin Yael Hersonski fragt Zeitzeugen nach diesen Aufnahmen und nach den Auftraggebern. Es stellt sich heraus, dass nationalsozialistische Propagandafilmer 1942 gezielt ins Warschauer Ghetto geschickt wurden, um diese Bilder zu inszenieren.

Anhand von eindrucksvollen Schilderungen Überlebender, detailreicher Tagebuchaufzeichnungen aus dem Ghetto sowie eines Interviews mit einem der Kameramänner entsteht in diesem herausragenden Dokumentarfilm ein ganz anderes Bild. Ein meisterlich montierter, analytischer, aber zugleich hoch-emotionaler Dokumentarfilm, der das reale Schicksal der Ghettobewohner ins Gedächtnis ruft.

"Geheimsache Ghettofilm/A Film Unfinished" ist eine internationale Koproduktion zwischen dem federführenden MDR, dem SWR, ARTE und dem Israelischen Fernsehen.

Der Film, der einmal mehr Ausdruck der besonderen Kompetenz des MDR beim Dokumentarfilm ist, hat bereits mehrere internationale Preise errungen. 2010 wurde er u. a. beim Sundance Film Festival als bester "Internationaler Dokumentarfilm" ausgezeichnet und trat danach seinen Siegeszug durch die US-amerikanischen Kinos an. Mitte 2011 war der Film im Ersten zu sehen, im Januar diesen Jahres im MDR FERNSEHEN.

Die News
Documentary Emmy® Awards zählen in den USA zu den wichtigsten nationalen Film- und Fernsehwettbewerben. Jährlich werden hier die besten Fernsehreportagen und Dokumentarfilme ausgezeichnet.


Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)


Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland

Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460

Mail: info@mdr.de
URL: http://www.mdr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Witzenmann - Weltmarktführer mit neuem Standort in Polen Traum vom Olympiagold ? Wo bleiben die Topathleten?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.07.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684181
Anzahl Zeichen: 2496

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR-Koproduktion 'Geheimsache Ghettofilm' erneut für internationalen Filmpreis nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Holiday am Süßen See ...

Campen, Grillfeuer, Strandidylle - Seeburg am Süßen See - zwischen Halle und Lutherstadt Eisleben gelegen - ist seit 50 Jahren ein Kleinod für Dauercamper. "Holiday am Süßen See" - die vierteilige Doku taucht ein in die Urlaubs- und ...

Alle Meldungen von Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z