FT: Kommentar zu Sterbehilfe-Urteil
ID: 684227
Bezug auf das Thema Sterbehilfe. Denn der Staat weigert sich,
Stellung zu beziehen. Aus Angst, Missbrauch Vorschub zu leisten.
Damit aber stiehlt er sich aus der Verantwortung. Natürlich ist jedes
einzelne Leben unendlich wertvoll, darf über eine vorzeitige
Beendigung nicht leichtfertig entschieden werden. Aber wer sagt, dass
es in einem Fall wie dem der Bettina Koch wirklich vorzeitig beendet
wurde? Wer sagt, dass nicht vielmehr die Menschen, die die Frau an
Maschinen anschlossen, statt sie sterben zu lassen, falsch gehandelt
haben? Klar, Ärzte sollen Leben retten, aber sollen sie nicht vor
allem Leiden lindern? Es wird Zeit, dass die deutsche Politik sich
diesen Fragen stellt. Aus Gründen der Barmherzigkeit, der
Menschlichkeit, der Verantwortung für das Leben.
Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-1060
redaktion@shz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2012 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684227
Anzahl Zeichen: 1056
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Flensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar zu Sterbehilfe-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).