Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Sommersitzung

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Sommersitzung

ID: 684232
(ots) - Die Sommersitzung verlief für Angela Merkel
(CDU) wie ein Sommerinterview. Sie weiß, welche Fragen auf sie
zukommen, weil nichts wirklich Neues geschehen ist. Sie darf sich
aber trotzdem der allergrößten Aufmerksamkeit sicher sein. Die zehn
fehlenden Stimmen aus dem eigenen Lager sind dabei nicht einmal ein
Beinbruch. Die lassen sich als Ausdruck politischer Hochkultur
verkaufen. Kleines Intermezzo im Regensommer also? Nein, es ging in
der Sache bei der milliardenschweren Bankenhilfe (und bei der
Bescheidungsfrage, siehe oben) um Fundamentales. Die bundesweite
Öffentlichkeit hat trotz einer guten Debatte jedenfalls noch nicht
wirklich eingesehen, wieso wir spanische Pleitebänker auch noch mit
deutschem Geld belohnen. Nicht alle Politiker sollten wieder in den
Urlaub entschwinden. Es gibt noch viel zu erklären - etwa warum uns
Europa so viel wert ist. Und: SPD und Grüne, deren Zustimmung
lobenswert ist, müssen ihren Drahtseilakt erläutern. Man kritisiert
die Regierung, stützt aber deren Kurs. Fazit: kein schlechtes
Sommertheater, eher ein Stück aus dem ernsten Fach.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FT: Kommentar zu Sterbehilfe-Urteil Rheinische Post: Kein Zins-Gesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684232
Anzahl Zeichen: 1345

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Sommersitzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z