Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Sommersitzung
ID: 684232
(CDU) wie ein Sommerinterview. Sie weiß, welche Fragen auf sie
zukommen, weil nichts wirklich Neues geschehen ist. Sie darf sich
aber trotzdem der allergrößten Aufmerksamkeit sicher sein. Die zehn
fehlenden Stimmen aus dem eigenen Lager sind dabei nicht einmal ein
Beinbruch. Die lassen sich als Ausdruck politischer Hochkultur
verkaufen. Kleines Intermezzo im Regensommer also? Nein, es ging in
der Sache bei der milliardenschweren Bankenhilfe (und bei der
Bescheidungsfrage, siehe oben) um Fundamentales. Die bundesweite
Öffentlichkeit hat trotz einer guten Debatte jedenfalls noch nicht
wirklich eingesehen, wieso wir spanische Pleitebänker auch noch mit
deutschem Geld belohnen. Nicht alle Politiker sollten wieder in den
Urlaub entschwinden. Es gibt noch viel zu erklären - etwa warum uns
Europa so viel wert ist. Und: SPD und Grüne, deren Zustimmung
lobenswert ist, müssen ihren Drahtseilakt erläutern. Man kritisiert
die Regierung, stützt aber deren Kurs. Fazit: kein schlechtes
Sommertheater, eher ein Stück aus dem ernsten Fach.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684232
Anzahl Zeichen: 1345
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Sommersitzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).