Rheinische Post: NRW-Umweltminister will mehrÖko-Fördergeld nach NRW holen

Rheinische Post: NRW-Umweltminister will mehrÖko-Fördergeld nach NRW holen

ID: 685924
(ots) - Im Streit um eine gerechtere Verteilung der
Kosten für die Energiewende will NRW jetzt selbst mehr Geld aus dem
Fördertopf bekommen. "Die NRW-Landesregierung ist fest entschlossen,
den Ausbau der Erneuerbaren Energien in NRW zu forcieren, damit auch
NRW von der Förderung der Energiewende profitiert. Der Schwerpunkt
dabei wird auf der Förderung von Windkraft liegen", sagte
NRW-Umweltminister Remmel (Grüne) der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Laut Remmel will NRW den
Anteil der Windkraft an der Stromerzeugung in NRW bis 2025 auf 30
Prozent steigern. Der NRW-Umweltminister gab die Schuld für das
schlechte Abschneiden Nordrhein-Westfalens bei den
Ökostrom-Förderungen (EEG-Umlage) der schwarz-gelben
Vorgängerregierung in NRW: "Die ungleichen EEG-Ströme zwischen NRW
und Bayern sind die Quittung einer fünfjährigen Blockadepolitik unter
der CDU-Vorgängerregierung im Land. Union und FDP haben den Ausbau
der Erneuerbaren Energien in NRW bewusst verhindert. Das rächt sich
jetzt finanziell fürs Land", sagte Remmel der "Rheinischen Post".
Sein Kabinettskollege Garrelt Duin (SPD) hatte die Debatte gestern
mit einer Kritik an der EEG-Umlage angestoßen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Laschet wirft Duin vor, die Energiewende zu verschlafen Mayer: Besonnene Aufklärung ist der richtige Ansatz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2012 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 685924
Anzahl Zeichen: 1455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Umweltminister will mehrÖko-Fördergeld nach NRW holen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z