Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland
ID: 686020
Konsolidierungsauflagen für den Zusammenbruch der Wirtschaft
verantwortlich. Aber das ist nur die eine Seite der Medaille. Die
Rezession ist auch ein Resultat der Reform-Versäumnisse. Beispiel
Privatisierungen: Für dieses Jahr stehen 27 Projekte auf dem
Programm. Umgesetzt wurde davon bisher kein einziges. Der Stillstand
ist vor allem politisch bedingt: In den meisten Parteien gibt es
starke Widerstände gegen einen Rückzug des Staates aus der
Wirtschaft, denn die Staatsbetriebe sind wichtige Pfründen der
Politiker. Sie ermöglichen es, politische Freunde mit lukrativen Jobs
zu versorgen. Die Krise wurzelt in den Klientelstrukturen, diesem
Korsett aus Korruption und Gefälligkeiten, das seit Jahrzehnten jede
Veränderung verhindert.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2012 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686020
Anzahl Zeichen: 996
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).