Nüßlein: Der deutsche Außenhandel bleibt weiterhin robust
ID: 695878
Außenhandelszahlen für Juni 2012 veröffentlicht. Hierzu erklärt der
wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein:
"Der deutsche Außenhandel muss im Juni nach einem starken Vormonat
zwar einen leichten Dämpfer hinnehmen. Er entwickelt sich insgesamt
aber weiterhin robust und behauptet sich nach wie vor sehr gut in
einem weltwirtschaftlichen Umfeld, das nicht ganz einfach ist. Das
ist erfreulich.
Die Ergebnisse unterstreichen insgesamt, dass deutsche Waren und
Dienstleistungen im Ausland weiterhin gefragt sind und dass unsere
Exportwirtschaft hoch wettbewerbsfähig ist. Mit einer weiteren
Belebung der Weltwirtschaft wird sie ihre Wachstumschancen weiterhin
erfolgreich zu nutzen wissen."
Hintergrundinformation:
Wie das Statistische Bundesamt heute bekannt gegeben hat, wurden
im Juni 2012 von Deutschland Waren im Wert von 94,6 Milliarden Euro
ausgeführt und Waren im Wert von 76,7 Milliarden Euro eingeführt.
Damit lagen die Ausfuhren im Juni 2012 um 7,4 Prozent und die
Einfuhren um 1,5 Prozent über den jeweiligen Vorjahresergebnissen. Im
Vergleich zum Mai 2012 nahmen die Ausfuhren laut des Statistischen
Bundesamts kalender- und saisonbereinigt um 1,5 Prozent und die
Einfuhren um 3,0 Prozent ab.
Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2012 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 695878
Anzahl Zeichen: 1696
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nüßlein: Der deutsche Außenhandel bleibt weiterhin robust"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).