Kinostart von "Das Ding am Deich" / Dokumentationüber den jahrzehntelangen Widerstand geg

Kinostart von "Das Ding am Deich" / Dokumentationüber den jahrzehntelangen Widerstand gegen das Atomkraftwerk Brokdorf startet am 23. August / Greenpeace Energy unterstützt Kinotour

ID: 701830
(ots) - Am 23. August startet der Dokumentarfilm "Das Ding
am Deich" deutschlandweit in ausgewählten Programmkinos.
Filmemacherin Antje Hubert erzählt vom jahrzehntelangen Protest gegen
das Atomkraftwerk Brokdorf, der den kleinen Ort an der Elbe
bundesweit bekannt machte und ihn zum Synonym für den Widerstand
gegen Atommeiler werden ließ. Die Energiegenossenschaft Greenpeace
Energy unterstützt die Kinotour des Dokumentarfilms. "Antje Hubert
ist ein eindrucksvolles Zeitzeugendokument gelungen, das uns die
Geschichte der Anti-AKW-Bewegung und ihre Protagonisten näher
bringt", sagt Marketingleiterin Astrid Kleinkönig.

1986, kurz nach dem atomaren Super-GAU von Tschernobyl, ging an
der Elbe das Atomkraftwerk Brokdorf ans Netz. Vorausgegangen waren
turbulente Jahre, in denen sich die Bewohner der kleinen Elbgemeinde
gemeinsam mit AKW-Gegnern aus ganz Deutschland gegen den Bau des
Atommeilers zur Wehr gesetzt hatten. Filmemacherin Antje Hubert lässt
in "Das Ding am Deich" in Gesprächen mit Zeitzeugen und in
Archivaufnahmen die Vergangenheit lebendig werden und spürt dem
Alltag der Menschen in Brokdorf mit dem Atomkraftwerk vor der Tür
nach. "Die Beharrlichkeit, mit der die Leute gegen das Atomkraftwerk
gekämpft haben und zum Teil bis heute kämpfen, hat mich beeindruckt.
Das sind keine Verlierer", stellt Antje Hubert klar. "Ihr Widerstand
ist ein ungeheurer Gewinn für die Umwelt und die Demokratie in
Deutschland."

Vor dem offiziellen Kinostart von "Das Ding am Deich" finden am
20. August im Abaton-Kino in Hamburg, am 21. August im Babylon Mitte
in Berlin und am 22. August im Universum in Braunschweig Vorpremieren
statt. Hier und an einigen weiteren Orten wird es im Anschluss an den
Film eine Diskussion mit der Filmemacherin und Protagonisten aus
Brokdorf geben. Eine Liste aller Spielorte und Termine gibt es auf


der Internetseite von Greenpeace Energy:
http://www.greenpeace-energy.de/ueber-uns/das-ding-am-deich.html

Greenpeace Energy ist die größte bundesweite, unabhängige
Energiegenossenschaft in Deutschland. Das Unternehmen versorgt mehr
als 110.000 Kunden, darunter rund 8.000 Geschäftskunden, mit sauberem
Strom und dem neuartigen und ökologisch sinnvollen Gasprodukt
proWindgas.



Kontakt
Henrik Düker
Greenpeace Energy eG
040/808 110-655
henrik.dueker@greenpeace-energy.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Gold-Euro für die schönste Münzkollektion Das Erste:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2012 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 701830
Anzahl Zeichen: 2638

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinostart von "Das Ding am Deich" / Dokumentationüber den jahrzehntelangen Widerstand gegen das Atomkraftwerk Brokdorf startet am 23. August / Greenpeace Energy unterstützt Kinotour"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greenpeace Energy eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Greenpeace Energy eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z