Neues Deutschland: neues deutschland: Umfrage: Mehrheit der Bevölkerung befürwortet Kauf von Steue

Neues Deutschland: neues deutschland: Umfrage: Mehrheit der Bevölkerung befürwortet Kauf von Steuer-CDs

ID: 702583
(ots) - Berlin (ots) - Eine Mehrheit der Bevölkerung in
Deutschland befürwortet es, wenn sich Finanzbehörden die Bankdaten
von Steuerbetrügern beschaffen, selbst wenn sie gestohlen sind. 56
Prozent der Befragten einer TNS-Emnid-Umfrage halten dies für
gerechtfertigt. Unter den Anhängern der verschiedenen Parteien finden
es demnach nur Wähler der FDP nicht richtig, wenn der Staat auf diese
Weise Steuersündern auf die Schliche kommt. Auch der Vorschlag von
Katja Kipping, Ko-Vorsitzende der Linkspartei, findet Zustimmung bei
den Befragten. Sie plädierte jüngst dafür, dass auländische Banken,
die Fianztransaktionen von Deutschen ins Ausland nicht melden, die
Linzenz enzogen werden soll. Für diese Idee plädieren laut Umfrage 57
Prozent. Bis auf Piraten- und FDP-Wähler sind mehrheitlich die
Anhänger der anderen Parteien hierfür.

für Rückfragen: 030-29781721



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Bundespräsident zeigt sich skeptisch gegenüber NPD-Verbotsantrag / WAZ: Scholz will auch künftig Daten von Steuersündern ankaufen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2012 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 702583
Anzahl Zeichen: 1084

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: neues deutschland: Umfrage: Mehrheit der Bevölkerung befürwortet Kauf von Steuer-CDs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z