Walther Müggenburg und Arno Neukirchen - Leitende Oberstaatsanwälte in Essen und Kleve

Walther Müggenburg und Arno Neukirchen - Leitende Oberstaatsanwälte in Essen und Kleve

ID: 703294

Walther Müggenburg und Arno Neukirchen - Leitende Oberstaatsanwälte in Essen und Kleve



(pressrelations) -
Walther Müggenburg ist zum Leitenden Oberstaatsanwalt in Essen, Arno Neukirchen zum Leitenden Oberstaatsanwalt in Kleve ernannt worden. Justizminister Thomas Kutschaty hat beiden Staatsanwälten heute in Düsseldorf die Ernennungsurkunden ausgehändigt. Walther Müggenburg ist Nachfolger von Marlies Hampel, die Ende Juli in den Ruhestand getreten ist. Arno Neukirchen folgt auf Horst Bien, der seit April die Staatsanwaltschaft Duisburg leitet.

Walther Müggenburg (59) begann seine Laufbahn im staatsanwaltlichen Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen 1986. Er war zunächst bei der Staatsanwaltschaft Bochum tätig, wo er insbesondere Verfahren der Schwerpunktabteilung zur Verfolgung der Wirtschaftskriminalität bearbeitete. Im Mai 1995 wurde er zum Oberstaatsanwalt ernannt, bevor er ab März 1999 für mehrere Jahre als Referatsleiter in die Strafrechtsabteilung des Justizministeriums wechselte. Ab März 2007 war er zunächst ständiger Vertreter des Leitenden Oberstaatsanwalts in Köln. Im Oktober 2009 schließlich wurde er zum Leitenden Oberstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft Köln ernannt. Als Abteilungsleiter I war er dort insbesondere mit den Personalangelegenheiten des höheren Dienstes befasst und zugleich ständiger Vertreter des Generalstaatsanwalts. Herr Müggenburg ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern.

Arno Neukirchen (60) ist seit 1981 als Staatsanwalt im Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen tätig. Er war zunächst als Dezernent bei den Staatsanwaltschaften Duisburg und Düsseldorf tätig, bevor er nach mehreren Abordnungen an die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf im September 1995 zum Oberstaatsanwalt ernannt wurde. Nach einer Zeit im Innenministerium, bei dem er den damaligen Untersuchungsstab Antikorruption leitete, war er ab Juni 2003 für mehrere Jahre in der Strafrechtsabteilung des Justizministeriums tätig. Im Juli 2006 kehrte er als Abteilungsleiter der Schwerpunktabteilung für Wirtschaftsstrafsachen an die Staatsanwaltschaft Düsseldorf zurück. Seit Januar 2010 war er sodann ständiger Vertreter des Leitenden Oberstaatsanwalts in Wuppertal. Herr Neukirchen ist verheiratet und Vater von drei Kindern.




Kontakt:
Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Martin-Luther-Platz 40
40212 Düsseldorf
Deutschland

Telefax: +49 211 8792-569

Mail: poststelle@jm.nrw.de
URL: www.justiz.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: NRW-FDP-Chef Lindner fordert Schäuble zu Verhandlungen mit SPD über Steuerabkommen auf Frankfurter Rundschau: Zu den rassitischen Ausschreitungen vor 20 Jahren in Rostock-Lichtenhagen:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2012 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703294
Anzahl Zeichen: 2743

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z