Weser-Kurier: Zur Debatteüber den Bio-Sprit E10 schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in s

Weser-Kurier: Zur Debatteüber den Bio-Sprit E10 schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 21. August:

ID: 703407
(ots) - Als es um die EU-weite Einführung von
Klimaschutz-Zielen ging, hat die Bundesregierung den Interessen der
deutschen Automobil-Lobby klein beigegeben. Statt die Grenzwerte wie
geplant auf 120 Gramm CO2 pro gefahrenem Kilometer festzulegen,
machte die Politik ein Zugeständnis an die Autobauer, boxte einen
höheren Grenzwert durch. Um das gesteckte Ziel trotzdem zu erreichen,
müssen Autofahrer heute die Kröte mit dem Bio-Sprit schlucken. Dabei
pocht gerade die deutsche Automobilindustrie darauf, der
Innovationstreiber schlechthin zu sein. Warum nicht auch im Bereich
der sparsamen Autos? Dass auch deutsche Autoschmieden
Drei-Liter-Autos in Massenproduktion fertigen können, ist seit Jahren
bewiesen. Konstrukteure tüfteln im Verborgenen längst an Fahrzeugen,
die mit einem Liter Benzin auf 100 Kilometern auskommen. Sparsamkeit
ist die richtige Antwort auf alle Belange des Klimaschutzes. Was die
Politik bislang betreibt, ist das genaue Gegenteil: Sie doktert immer
noch an den Symptomen herum, anstatt endlich entschlossen die
Ursachen anzugehen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Mogelpackungen im Sortiment
 - Kommentar von Tobias Blasius Weser-Kurier: Zur Arbeitszeit bei der Berufsfeuerwehr schreibt der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2012 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703407
Anzahl Zeichen: 1340

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur Debatteüber den Bio-Sprit E10 schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 21. August:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z