Weser-Kurier: Zum Kampf gegen Spielsucht schreibt der Bremer "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 22. August:
ID: 704340
offensichtlich - viel zu vage ist die Zielvorgabe formuliert. Da ist
die Rede von einer nicht an eine bestimmte Person gebundenen
Spielerkarte, deren Einführung man "anstrebt". Und die Entwicklung
einer personengebundenen Spielerkarte wird sogar zu einem
"mittelfristigen Projekt" erklärt. Kaum vorstellbar, dass die Länder
im Bundesrat dieses windelweiche Gesetz durchwinken werden.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2012 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704340
Anzahl Zeichen: 651
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum Kampf gegen Spielsucht schreibt der Bremer "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 22. August:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).