Neues Deutschland: Respekt - Kommentar zum erneuten Versuch, Sinti und Roma zur Minderheit zu erklä

Neues Deutschland: Respekt - Kommentar zum erneuten Versuch, Sinti und Roma zur Minderheit zu erklären

ID: 706176
(ots) - Es ist leicht, eilige Distanzierung zu üben, wenn
es um den Schrecken von Rostock-Lichtenhagen vor 20 Jahren geht. Es
ist nicht leicht, Sinti und Roma in Deutschland den Status einer
nationalen Minderheit zu verleihen. Zwei Dinge, die nichts
miteinander zu tun haben? Es waren gerade Sinti und Roma, die wegen
behördlichen Versagens vor dem Sonnenblumenhaus in Rostock campieren
mussten und damit den Unmut der Anwohner reizten. Denkschablonen
rasteten ein, die ihre Parallele irgendwo in der Düsternis einer Zeit
haben, in der Hexenverbrennung als gerechte Strafe für beunruhigende
Auffälligkeiten von Zeitgenoss(inn)en galt.

Einer Bevölkerungsgruppe den Verfassungsrang einer Minderheit zu
verleihen, kommt einer gesetzlichen Aufwertung, dem Bekenntnis zu
ihrem Schutz, ihrem Erhalt gleich. Im Falle der Sinti und Roma könnte
Aufwertung wenigstens zu Gleichrangigkeit führen. Das bereits seit
1992 diskutierte Denkmal für die von deutschen Faschisten
umgebrachten Sinti und Roma ist noch immer nicht fertiggestellt, ein
unwürdiges Beharren auf dem Begriff »Zigeuner« in der Inschrift
begleitete den Denkmalstreit, der auch der Frage galt, ob die
industrielle Ermordung von 500 000 Menschen eine
Gleichbehandlung mit dem Holocaust rechtfertige. Derzeit werden Roma
in Ungarn gejagt, aus Deutschland werden sie abgeschoben. In Kiel
scheiterte der Versuch, Sinti und Roma (mit deutschem Pass!) den
Minderheitenstatus zu verleihen, schon fünf Mal. Der Landesregierung
gebührt Respekt, dass sie es ein sechstes Mal versucht.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion
CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu den gestiegenen Staatseinnahmen WAZ: So ist Demokratie. Kommentar von Matthias Korfmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2012 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 706176
Anzahl Zeichen: 1837

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Respekt - Kommentar zum erneuten Versuch, Sinti und Roma zur Minderheit zu erklären"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z