FT: Flensburger Tageblatt

FT: Flensburger Tageblatt

ID: 713081
(ots) - Es war nur eine Frage der Zeit, bis die
Milliardenreserven der Krankenkassen dem Raubrittertum der
Interessengruppen zum Opfer fallen. Erst die Apotheker und die
Pharmaindustrie, jetzt die Kassenärzte - alle halten die Hand auf,
um sich am großen Kuchen zu bedienen. Statt den 22-Milliarden-Schatz
an die rechtmäßigen Eigentümer - also die Versicherten -
zurückzugeben, wurde für schlechte Zeiten gehortet. Die Folgen sind
unübersehbar: Die Kassen sind in Erklärungsnot und in einer
miserablen Verhandlungsposition. Die Mediziner lassen ihre
Muskeln spielen und drohen wieder einmal damit, Patienten in Haft
zu nehmen. In dieser verfahrenen Situation eine für beide Seiten
akzeptable Lösung zu finden, wird nicht einfach. Für die Masse der
Ärzte scheint die Honorierung jedoch mit einem Durchschnittsverdienst
von über 5500 Euro netto ganz auskömmlich zu sein. Wer nicht gerade
in einem sozialen Brennpunkt ohne Privatpatienten praktiziert,
kommt mit dem, was die Kassen Quartal für Quartal überweisen, gut
zurecht - einige sogar sehr gut. Möglicherweise liegt hier auch die
Krux: Weil die Arzt-Funktionäre nicht bereit oder in der Lage sind,
die ihnen zugedachten Kassengelder gerechter auf die einzelnen
Facharztgruppen zu verteilen, wird einfach immer pauschal drauf
gesattelt - sprich: Das Problem wird nicht gelöst, sondern
verkleistert. Gut möglich also, dass die Kassen mit ihrer
"Knausrigkeit" recht haben. Zumal der Schlichterspruch mit dem
Plus von 0,9 Prozent fast genau in der Mitte von dem liegt, was die
Kassen an Abstrichen und die Ärzte an Zuwachs gefordert hatten.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-0
redaktion@shz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum  Honorarstreit derÄrzte Schwäbische Zeitung: Armutszeugnis - auch für die SPD - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2012 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713081
Anzahl Zeichen: 1945

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Flensburger Tageblatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z