Allg. Zeitung Mainz: Der Verdacht / Kommentar zu München 1972

Allg. Zeitung Mainz: Der Verdacht / Kommentar zu München 1972

ID: 714037
(ots) - Es war die schwärzeste Stunde der Bundesrepublik
Deutschland. Bei den Olympischen Spielen 1972 ermordeten
Palästinenser Israelis. Es war blanker Terror, nicht
palästinensischer Befreiungskampf: Dies im kollektiven Bewusstsein
immer wieder wachzurufen, ist notwendig. Das Thema birgt viele
Erschütterungen, so auch aktuell, da Dokumenten des Auswärtigen Amts
zugänglich wurden. Sie lassen den Verdacht aufkommen, dass der
Bundesregierung in den siebziger Jahren keineswegs daran gelegen war,
die Mörder von München intensiv zu verfolgen. Mögliches Motiv:
Burgfrieden zu schließen mit den arabischen Staaten und der PLO.
Wurde München 1972 erneut zur Stadt der Appeasement-Politik, jener
Form von Beschwichtigung durch Zugeständnisse, mit der
Großbritanniens Premier Chamberlain 1938 Hitler im Münchner Abkommen
vom Krieg abhalten wollte? Historiker müssen herausfinden, ob dieser
Vergleich statthaft ist. Falls ja - es wäre fatal für Deutschland.
Und es wäre fatal für das Internationale Olympische Komitee, wenn
sich der Verdacht bestätigten sollte, den Hinterbliebene offen
äußern: Das IOC wolle eine Gedenkveranstaltung für die Opfer nicht in
den Rahmen von Olympischen Eröffnungsfeiern einbetten, weil arabische
Staaten dies als Brüskierung werten würden. "Schande über Dich",
schleuderte Ankie Spitzer, Witwe des ermordeten Fechttrainers André
Spitzer, dem IOC-Präsidenten Jacques Rogge deshalb kürzlich entgegen.
Allzu verständlich. Deutschland hat sich 1972 mit dilettantischer
Polizeiarbeit unfassbar blamiert - aber zumindest in Sachen
Sicherheit daraus gelernt. Das IOC dagegen blamiert sich alle vier
Jahre auf beschämende Weise - und nimmt dies bewusst in Kauf, weil
man es sich nicht mit arabischen Staaten verderben will.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski


Regionalmanager
Telefon: 06131/485817
desk-zentral@vrm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Berlin - arm und peinlich. Kommentar von Walter Bau Lufthansa-Sprecher Walther:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2012 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714037
Anzahl Zeichen: 2100

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Der Verdacht / Kommentar zu München 1972"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z