Weser-Kurier: Zum Netzausbau in Niedersachsen schreibt der Bremer WESER-KURIER:

Weser-Kurier: Zum Netzausbau in Niedersachsen schreibt der Bremer WESER-KURIER:

ID: 715996
(ots) - Da sage noch jemand, Wutbürger oder radikale
Umweltschützer verhinderten oder verzögerten wichtige
Infrastrukturprojekte. Beim schleppenden Ausbau der Stromtrassen
durch Niedersachsen jedenfalls sitzen die Schuldigen ganz woanders:
in Firmenzentralen sowie in Ministerien und Behörden. Und eben nicht
im kleinen Häuschen entlang der geplanten Höchstspannungsleitungen.
Schon lange streiten sich Land und der Netzbetreiber Tennet über die
neuen Stromautobahnen, vor allem um die Frage, ob und wo die Kabel
unter der Erde verschwinden sollen. Möglichst viel, fordert das Land
mit Blick auf Bedenken und mögliche Proteste der Anwohner. Möglichst
wenig, antwortet Tennet mit Blick auf höhere Kosten und mögliche
Probleme mit der Technik. Der Ausbau der Trasse von Ganderkesee nach
St. Hülfe liegt dadurch seit Jahren auf Eis. Längst muss sich auch
das Bundesverwaltungsgericht auf Klage von Tennet mit dem Fall
befassen. Einen ersten Vergleichsvorschlag der Leipziger
Verwaltungsrichter haben die Vertreter des Landes bereits platzen
lassen - offenbar ohne Abstimmung mit den beteiligten Ressorts,
insbesondere dem Umweltministerium. Das wirft kein gutes Licht auf
die schwarz-gelbe Regierung in Hannover. Der gegen Tennet gerichtete
Vorwurf der Hinhaltetaktik ließe sich auch leicht umdrehen:
Vielleicht wollen CDU und FDP das unangenehme Thema auch einfach nur
bis nach der Landtagswahl im Januar aussitzen. Am Mittwoch startet
das Bundesverwaltungsgericht einen neuen Versuch, die Streithähne zum
Einlenken zu bewegen. Beide Seiten sollten die Gelegenheit nutzen und
sich schnell auf eine vernünftige Lösung einigen. Die mit großem
Brimborium verkündete Energiewende in Deutschland darf nicht am
kleinlichen Hickhack zwischen Betreibern und Behörden scheitern.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur


Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR zu EUROPÄISCHE ZENTRALBANK
Ausgabe vom 07.09.2012 Neue OZ: Kommentar zu Schuldenbremse/Landtagswahl in Niedersachsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2012 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 715996
Anzahl Zeichen: 2119

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum Netzausbau in Niedersachsen schreibt der Bremer WESER-KURIER:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z