Mitteldeutsche Zeitung: zu NSU-Terror
ID: 719092
hanebüchen sie auch sein mögen, noch irgendwie plausibel.
Vorausgesetzt, man bringt eine gewisse Gutgläubigkeit mit. Wer die
Erklärungen in der Summe noch plausibel findet, ist naiv. Noch immer
gibt es zwar kein Indiz dafür, dass der rechte Terror im Ganzen
staatlich unterstützt oder auch nur gebilligt wurde. Einzelne
Vertreter dieses Staates waren indes sehr wohl bereit, rechts ein
Auge zuzudrücken. Der Rest sieht nach Vertuschung aus. Es sollte
kaschiert werden, wie nah die Sicherheitsbehörden am NSU dran waren -
und dass dessen Treiben mutmaßlich hätte verhindert werden können.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2012 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719092
Anzahl Zeichen: 829
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu NSU-Terror"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).