Weser-Kurier: Zum ESM-Urteil des Bundesverfassungsgerichts schreibt der "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 13. September:
ID: 720169
Richter gefällt haben. Und das liegt nicht nur daran, was sie gesagt
haben, sondern auch daran, was sie gerade nicht gesagt haben. Sie
haben sich nämlich nicht dazu geäußert, ob sie den Kurs der
Euro-Rettung richtig finden oder nicht. Sie haben geschwiegen zu der
Frage, ob der Rettungsschirm ein richtiges Instrument zur Bekämpfung
der Krise ist oder nicht. Und das ist klug, denn an diesen Fragen
wären sie wohl gescheitert.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2012 - 22:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720169
Anzahl Zeichen: 700
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum ESM-Urteil des Bundesverfassungsgerichts schreibt der "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 13. September:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).