Westfalenpost: Wähler wollen Gewissheit
Von Martin Korte
ID: 723165
mit der Kür ihres Kanzlerkandidaten bis nach der Niedersachsen-Wahl
Ende Januar 2013 zu warten. Geduld führt ja manchmal auch zu guten
Resultaten. Doch die Zeiten ändern sich, und die Wähler mögen keine
Ungewissheit. Das belegen die aktuellen Umfragewerte: Die
Sozialdemokraten fallen zurück, auch weil ihnen ein schlagkräftiges
Gegenstück zu einer handlungsstark erscheinenden Angela Merkel fehlt.
Der Zeitdruck auf Gabriel, Steinbrück und Steinmeier wächst, denn die
K-Frage lähmt zunehmend die Entscheidungskompetenz der Partei; das
Tagesgeschäft leidet, weil die Personaldebatte Kräfte bindet. Auch
Spekulationen kosten Energie - und sei es nur deshalb, weil sie
ständig dementiert werden müssen. Warum also das Gehampel? Ob das
Trio, das in der Öffentlichkeit gern Geschlossenheit demonstriert,
doch zerstrittener ist, als es bisher den Anschein hatte? Vielleicht
hält sich Sigmar Gabriel nach wie vor für den besten Kandidaten und
hat immer noch nicht eingesehen, dass die Wähler in diesem Punkt
anderer Meinung sein könnten. Viel Zeit zur Einsicht bliebe ihm nicht
mehr. Mehr Klarheit würde der SPD gut tun.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723165
Anzahl Zeichen: 1408
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wähler wollen Gewissheit
Von Martin Korte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).