Spargeld: Mehr rausholen mit längeren Laufzeiten
ID: 723806
Spargeld: Mehr rausholen mit längeren Laufzeiten
Wer weiß, dass er in den nächsten Jahren sein Erspartes nicht braucht, sollte es als mehrjähriges Festgeld anlegen. Dort gibt es zwar auch keine Zinswunder, aber bis zu 3,6 Prozent sind doch drin, deutlich mehr als für eine kurzfristige Anlage, heißt es in der Oktober-Ausgabe von Finanztest.
Noch nie waren die Sparzinsen so niedÂrig wie heute. Nach der letzten LeitzinsÂsenkung auf 0,75 Prozent haben die Banken die Zinsen nochmal gesenkt. Wer heute 10 000 Euro als einjähriges FestÂgeld bei der Deutschen Bank parkt, bekommt gerade mal 1 Prozent Zinsen, also 100 Euro im Jahr. Bei einer InflationsÂrate von 2 Prozent im August kann sich ein Sparer mit seinem Geld im Jahr 2013 weniger kaufen als Anfang 2012.
Wer sicher ist, dass er sein Geld länger nicht braucht, kann der aktuellen Inflation ein SchnippÂchen schlagen. Bei der Fidor Bank gibt es aktuell auf ein vierjähÂriges FestÂgeldÂkonto 3,6 Prozent pro Jahr. Wählt der Kunde in der HoffÂnung auf steigende Zinsen eine kürzere LaufÂzeit, muss er nach zwei Jahren deutlich über vier Prozent als AnschlussÂzins erzielen, um auf dieselbe Rendite zu kommen.
Finanztest rechnet an Beispielen vor, welchen AnschlussÂzins Anleger jeweils erzielen müssen, um mit kurzÂfristigeren Anlagen denselben Zins wie für ein vierjähÂriges FestÂgeld zu erzielen. Mithilfe des ZinsÂrechnerswww.test.de/zinsrechner-festgeldanlagen können Anleger aber auch selbst ausrechnen, welcher AnschlussÂzins bei ihrem FestÂgeldÂangebot nötig ist, um keinen ZinsÂverlust zu erleiden.
Eine andere MöglichÂkeit ist der Anlagemix: Das Geld auf unter-schiedliche LaufÂzeiten verteilen. Dann wird jedes Jahr Geld fällig.
Mehr zum Thema Spargeld und Spitzenangebote für Tages- und Festgeld sind in der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und online unter www.test.de/thema/festÂgelder veröffentÂlicht.
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429
Mail: pressestelle@stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723806
Anzahl Zeichen: 2553
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.