Straubinger: Rentenstreit in der SPD Lackmustest für Steinbrück

Straubinger: Rentenstreit in der SPD Lackmustest für Steinbrück

ID: 733315
(ots) - Heute hat der SPD-Vorstand Peer Steinbrück
offiziell zum Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2013
nominiert. Dazu erklärt der sozialpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Max Straubinger:

"Der tobende Rentenstreit in der SPD ist der Lackmustest für
Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. Er fordert Beinfreiheit. Die
SPD-Linken wollen ihm dagegen Fußfesseln anlegen. Das Ende der Troika
hinterlässt einen beschädigten Parteichef Gabriel, einen entmachteten
Fraktionschef Steinmeier und mit Steinbrück einen Kanzlerkandidaten
auf Bewährung.

Die rentenpolitische Bewerbungsmappe vom Ex-Finanzminister lautet:
Rente mit 67 im Kabinett mit beschlossen. Die SPD steht bei der Rente
vor einer Zerreißprobe: Festhalten an der Agenda-Politik oder
Rückfall in die rentenpolitische Steinzeit des Jahres 1998.
Steinbrück kann sich entscheiden zwischen den untauglichen
Rentenvorschlägen von Parteichef Gabriel und der verantwortlichen
Rentenpolitik der vergangenen Jahre. In dieser zentralen Frage kann
er sich nicht wegducken.

Mit ihrer Ablehnung im Bundestag und Bundesrat, den Rentenbeitrag
im kommenden Jahr abzusenken, stellt sich die SPD gegen die
Arbeitnehmer und Rentner in Deutschland. Soziale Gerechtigkeit
predigen, aber den kleinen Leuten keine Entlastung und den Rentnern
keine Erhöhung gönnen. Worte und Taten liegen meilenweit auseinander.
Die Fronten sind klar: Wir wollen, dass Beitragszahler und Rentner an
den Früchten des wirtschaftlichen Aufschwungs beteiligt werden, die
Sozialdemokraten dagegen wollen die Menschen mit Beiträgen und
Steuern belasten."



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aiwanger unterstützt Forderung gegen unbegrenzten EZB-Staatsanleihenkauf zu klagen - Aiwanger: Bayerischer Ankündigungspolitik müssen Taten folgen Verbraucher-Politiker der CDU fordern AGB-TÜV
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2012 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733315
Anzahl Zeichen: 1989

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger: Rentenstreit in der SPD Lackmustest für Steinbrück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z