General-Anzeiger: dbb-Vize Dauderstädt: Wir brauchen Familienpflegezeit auch für Beamte
ID: 733431
Sozialversicherung (GdS), Klaus Dauderstädt, hat die Übernahme der
neuen Familienpflegezeit in das Beamtenrecht gefordert. Anlässlich
des 1. Demografiegipfels, zu dem die Bundesregierung an diesem
Donnerstag einlädt, rief Dauderstädt die öffentlichen Arbeitgeber
auf, mehr für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu tun. "Da
haben wir Defizite im öffentlichen Dienst", erklärte Dauderstädt, der
auch Stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes (dbb)
ist, im Interview des Bonner General-Anzeigers (Dienstagsausgabe).
Große private Unternehmen seien etwa mit der Einrichtung von
Betriebskindergärten "schneller moderne Wege gegangen" als der Staat.
Pressekontakt:
General-Anzeiger
Alexander Marinos
Telefon: 0228 / 66 88 612
a.marinos@ga-bonn.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2012 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733431
Anzahl Zeichen: 938
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"General-Anzeiger: dbb-Vize Dauderstädt: Wir brauchen Familienpflegezeit auch für Beamte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
General-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).