Mitteldeutsche Zeitung: zu Ballack

Mitteldeutsche Zeitung: zu Ballack

ID: 734820
(ots) - Das Karriereende von Michael Ballack entbehrt nicht
einer gewissen Tragik. Da ist das sportliche Moment, die Tatsache,
dass der heute 36-Jährige nie einen großen internationalen Titel
gewinnen konnte. Da ist aber auch der menschliche Aspekt, dass der
Abgang im Fußball so gar keine Lücke hinterlässt. Das ist die
eigentliche Tragik dieser Karriere. Und Ballack ist daran nicht
unschuldig. Er war jahrelang das deutsche Aushängeschild, der einzige
Weltstar der Fußball-Republik. Diese Rolle hat er genossen und er hat
sie inszeniert - dummerweise auch dann noch, als sein Status längst
überholt war. So hat sich Ballack am Ende seiner Laufbahn selbst
verbrannt.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Krank / Kommentar zu Essen an Schulen und Kitas Mitteldeutsche Zeitung: zu Kita und GEZ-Gebühren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2012 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734820
Anzahl Zeichen: 866

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Ballack"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z