Weser-Kurier: Zu Spekulationenüber Koalitionen nach der Bundestagswahl schreibt der "Weser-Kur

Weser-Kurier: Zu Spekulationenüber Koalitionen nach der Bundestagswahl schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 4. Oktober 2012:

ID: 734850
(ots) - Der designierte SPD-Spitzenkandidat Peer Steinbrück
läuft sich noch warm, die als wegweisend geltende Niedersachsen-Wahl
steht erst im Januar an, und niemand weiß, wie es mit FDP und Piraten
weitergeht. Doch viele Meinungsforscher, Journalisten und Politiker
tun so, als ließe sich der Ausgang der Wahl bereits errechnen. Dabei
ist das ein Spiel mit vielen Unbekannten. Wird es Steinbrück
gelingen, eine Neuauflage von Merkels Strategie der "asymmetrischen
Demobilisierung" (kontroverse Themen vermeiden, damit SPD-Anhänger
nicht wählen gehen) von 2009 zu verhindern? Und niemand weiß, wie
sich Themen entwickeln werden, die die Karten in Berlin ganz neu
mischen könnten: die Krise des Euros, eine Eintrübung der Konjunktur,
die Gefahr eines Atomkriegs zwischen Israel und Iran. Ein Blick
zurück sollte vor Umfragenhörigkeit und damit einhergehenden
Koalitionsspekulationen warnen. Vor der jüngsten Bundestagswahl etwa
hatte keines der Meinungsforschungsinstitute die sensationellen 14,6
Prozent für die FDP auf dem Zettel. Und wenige Monate vor der Wahl
2002 schienen Kanzler Schröder und sein rot-grünes Regierungsprojekt
schon erledigt. Dann kam der Irak-Krieg und eine Flut - Schröder
konnte weiterregieren.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Die schöne Unsichtbare
 
Der Tag der Einheit ist auch ein Tag der Freiheit LVZ: Mißfelder: Union muss sich glasklar auf Fortsetzung von Schwarz-Gelb und gegen von der Leyens Rente und Armutsdiskussion positionieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2012 - 22:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734850
Anzahl Zeichen: 1516

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zu Spekulationenüber Koalitionen nach der Bundestagswahl schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 4. Oktober 2012:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z