Mitteldeutsche Zeitung: zu Bildungsstudie
ID: 736471
Denn so gut die Kleinen ihre Aufgaben bewältigen, so schlecht sind
viele große Schüler nur wenige Jahre später. Die Zahl der
Schulabbrecher, die ohne entsprechenden Abschluss ins Leben starten,
ist hoch, viel zu hoch. Die Schulpolitiker in Magdeburg sollten sich
fragen, was bis zum Schulabschluss so falsch läuft, dass aus gut
vorbereiteten Grundschülern schlechte Sekundarschüler werden. Das
wäre der Mehrwert der Studie.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2012 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736471
Anzahl Zeichen: 658
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Bildungsstudie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).