Mitteldeutsche Zeitung: zu Zweitjobs
ID: 736472
Die Wünsche und Bedürfnisse der Deutschen sind vielfältig. Nicht
immer reicht das Einkommen dafür aus. Daher nehmen immer mehr
Menschen einen Nebenjob auf. Reflexartig den Niedriglohnsektor für
diesen Trend verantwortlich zu machen, wie es die Linkspartei tut,
ist falsch. Gerade das Einkommen von Geringverdienern wird durch
staatliche Hilfe vielfach aufgestockt. Sie haben wenig Anreize, noch
einen Zweitjob aufzunehmen. Ein Beleg dafür ist, dass die
Nebentätigkeit vor allem in wirtschaftsstarken Regionen regelrecht
boomt. Es ist die Mittelschicht, die hier rackert. Die
Einstiegsgehälter sind auch bei hochwertigen Arbeitsplätzen nicht
mehr üppig.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2012 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736472
Anzahl Zeichen: 926
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Zweitjobs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).