Colt startet Managed Contact Center Dienste für Reseller basierend auf ECT Technologie
Colt nutzt effECTive® Network-Based Contact Center und INtellECT® Next-Generation Intelligent Network, um Resellern Contact Center Dienste europaweit anzubieten
ECT liefert die vollständige Lösung, einschließlich der Unterstützung für verschiedene Länder in fünf Sprachen und voller Unterstützung für Reseller. Dadurch kann Colt die Dienste für seine Reseller zugänglich machen, die diese dann wiederum ihren Geschäftskunden in Europa anbieten können.
Die Contact Center Lösung beinhaltet netzbasierten Sprachdialog (IVR), Rufnummern¬portierung (Number Translation Services, NTS), Anrufverteilung (Automatic Call Distribution, ACD), PCI-konforme Anrufaufzeichnung, Outbound Kampagnen und unterstützt Sprache, Fax und E-Mail.
Der Browser-basierte Agenten- und Manager-Arbeitsplatz ermöglicht Agenten von überall auf der Welt Zugriff, sodass sie die komplette Kommunikation von jedem Computer aus im Browser steuern können, inklusive Anrufhistorie und den dazugehörigen Daten. Die Reseller von Colt können Kunden einfach einpflegen und Call Center Dienste ihren individuellen Bedürfnissen anpassen, beispielsweise durch die Integration der kundeneigenen Datenbanken.
Kunden können das neue Angebot schlüsselfertig zum sofortigen Nutzen erwerben. So können Reseller schnell innovative Call Center Dienste auf Pay-Per-Use Basis bereitstellen. Dies ersetzt teure standortgebundenen Lösungen sowie langwierige Integrationsprojekte.
Dazu Jim Ashton, Head of Intelligent Network Services bei Colt: „Wir freuen uns sehr, mit der Technologie von ECT den nächsten Schritt für unsere Reseller Contact Center-Lösungen zu machen. Indem wir die ECT-Lösungen in unsere Contact Center Management-Infrastruktur einbinden, können wir die wachsende Nachfrage unseres Channels für pan-europäische netzbasierte Contact Center-Diensten bedienen, wodurch sie für ihre Endkunden Contact Center Dienste aufbauen, einrichten und managen können.“
Francine Kavesh, Geschäftsführerin von European Computer Telecoms Ltd. fügt hinzu: „Innerhalb der letzten zwölf Monate haben wir einen starken Anstieg in der Nachfrage nach Netz-basierten Contact Center-Diensten in Großbritannien festgestellt. Colt wird diese über ihr ausgedehntes Netzwerk an Channel Partnern bedienen können. Bei ECT haben wir einen deutlichen Anstieg der Nachfrage für White-Label, Multi-Tenant-, Multi-Tier- sowie erweiterte Inbound-Fähigkeit gesehen, nach Jahren der durch Übernahmen angeheizten Marktkonsolidierung. Colt ist in einer herausragenden Position, diesen großen Portaldienst- und Reseller-Markt zu gewinnen. Außerdem wird Colt im Wettbewerb vielfältiger Regionen bestehen können mit einer robusten, sicheren und hochverfügbaren Plattform. Uns bei ECT wird die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Colt helfen, unsere Position im Markt sowohl im Vereinigten Königreich als auch auf dem Kontinent zu stärken.“
Über Colt
Colt ist Europas führende Information Delivery Platform und stellt für seine Kunden die Anlieferung, Verarbeitung, Speicherung und Verteilung geschäftskritischer Daten sicher. Colt ist ein führender Anbieter integrierter Computing- und Netzwerk-Services für große und mittelständische Unternehmen sowie für Wholesale-Kunden. Das Unternehmen ist Betreiber eines 22 Länder und 43.000 km umfassenden Netzes, zu dem Metropolitan Area Networks von 39 bedeutenden europäischen Städten mit direkten Glasfaserverbindungen zu 18.000 Gebäuden und 20 Rechenzentren von Colt (von denen sich eines im Aufbau befindet) gehören.
2010 wurden die Colt Data Center Services eingeführt, um innovative, hochwertige modulare Rechenzentren anzubieten, die schnell bereitgestellt werden können und energieeffizient sind.
Colt ist an der London Stock Exchange notiert (COLT). Informationen zu Colt und den angebotenen Services finden Sie unter www.colt.net/de.
effECTive® Netzbasierte Contact Center Lösungen
Die effECTive® Lösungen von ECT bieten Netzbetreibern und Service Anbietern die Technologie, mit der sie den Mehrwert von Produkten wie Rufnummernportierung, Sprachdialogsysteme, Netzbasierte Contact Center und Televoting steigern können.
Die effECTive® Produktlinie ist modular aufgebaut. Netzbetreiber können mit ihr on-demand Leistungen anbieten, die perfekt auf die Bedürfnisse ihrer Kunden abgestimmt sind: vorqualifiziertes und segmentiertes Anrufrouting, Predictive Dialing, Sprachdialogsysteme, automatische Anrufaufzeichnung, statistische Auswertung, Multimedia-Arbeitsplätze für Contact Center Agenten und Manager, Televoting per Sprachanruf und SMS, Massenanrufe, etc.
ECT bietet vollständige End-to-End Lösungen basierend auf Service Node, Intelligent Network und IMS Architektur sowie auf offenen Schnittstellen für die Integration Dritter. ECT hat zudem weitreichende Erfahrung beim Migrieren von Contact Center und Televoting Lösungen von Legacy Systemen auf intelligente Netze der nächsten Generation.
effECTive® Lösungen werden von führenden Netzbetreibern und Service Anbietern weltweit eingesetzt: zum Beispiel Belgacom, BT und Deutsche Telekom und bringen nachweislich fassbare Wettbewerbsvorteile.
Für weitere Informationen besuchen Sie http://www.effective-contactcenters.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als einer der führenden Technologieanbieter für Sprach- und Multimedia- Mehrwertdienste ermöglicht ECT Telekommunikationsanbietern kostenoptimiert zu agieren und zugleich Produkte zu bieten, die die Anforderungen des Marktes optimal erfüllen.
Basierend auf der offenen Programmiersprache ECTXML® , einer Erweiterung der Industriestandards VoiceXML und CCXML, bietet ECT Komplettlösungen für Network-Based Contact Center, Ring Back Tone Service, Virtual PBX / IP Centrex, Televoting, Multimedia Werbung, Interactive Multimedia Response, etc. Darüber hinaus ist das Unternehmen auf die Migration von Legacy Plattformen zu Next-Generation Lösungen spezialisiert.
Führende Carrier und Netzanbieter weltweit bieten profitable Telekomprodukte basierend auf ECT Technologie an. Dazu zählen u.a. AT&T, BT, Belgacom, Deutsche Telekom, DTMS, Etisalat, mcel, MTN, Muzicall, OnePhone, Orange, Rogers, Saudi Telekom Company, Swisscom, TDC, Teliasonera, Telenor, Tele2, Versatel, Virgin Media, Vodafone und Zain.
ECT wurde 1998 gegründet und ist eine nicht-notierte Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in München. Weitere Vertriebs- und Serviceniederlassungen befinden sich in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, in den Niederlanden sowie in den USA.
http://www.ect-telecoms.de
http://www.effective-contactcenters.com
http://www.ect-ringback.com
http://www.ect-virtualpbx.com
Datum: 09.10.2012 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738259
Anzahl Zeichen: 5845
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Colt startet Managed Contact Center Dienste für Reseller basierend auf ECT Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
European Computer Telecoms AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).