Allg. Zeitung Mainz: Grundfrage Vertrauen / Kommentar zu Schavan

Allg. Zeitung Mainz: Grundfrage Vertrauen / Kommentar zu Schavan

ID: 742448
(ots) - Annette Schavan ist unschuldig, solange ihr ein
Fehlverhalten nicht abschließend nachgewiesen wird. Zugleich ist sie
vorverurteilt, und zwar aufs Massivste, weil ein Gutachten vorab in
die Öffentlichkeit gelangte. So ist das heutzutage - ein Teil des
hohen Preises, den wir für die generell oft positiven Eigenschaften
der Netzwelt zahlen. Sollte nun die Universität Düsseldorf zu der
Erkenntnis gelangen, dass sich Annette Schavan eines gravierenden
Fehlverhaltens schuldig gemacht hat, dann muss sie als Ministerin
zurücktreten. Dies unabhängig davon, ob ihr der Doktortitel aberkannt
wird oder nicht. Denn das Urteil "Plagiat" untergräbt Vertrauen, das
unerlässlich ist in der Politik. Nicht entscheidend, aber auch nicht
irrelevant sind zwei weitere Aspekte. Schavan ist Bildungsministerin,
ausgerechnet Bildungsministerin. Und: Sie hat ihren damaligen
Kabinettskollegen Guttenberg bei dessen Plagiatsaffäre öffentlich
derart scharf kritisiert, dass ihr nur eines bleibt:die Maßstäbe, die
sie seinerzeit so vehement einforderte, auch in eigener Sache gelten
zu lassen. Auch dieses gilt es klar zu sagen: Schavan hat sich in den
vielen Jahren ihrer politischen Arbeit nichts zuschulden kommen
lassen, gilt ganz im Gegenteil als Stütze der Kanzlerin Merkel.
Deshalb sollte sie es sich auch nicht antun, gegebenenfalls auf einen
Mitleidsbonus zu setzen und trotz einer massiven Schramme im Amt zu
bleiben. Für Merkel wäre ein Schavan-Rücktritt unangenehm, aber
aushaltbar. Über allem schwebt die Grundfrage: Sind an Politiker
höhere moralische Ansprüche zu stellen als an Normal-Arbeitnehmer?
Antwort: ein klares Ja, denn Integrität sollte unverzichtbares
Prinzip für Volksvertreter sein. Allerdings ist Vorsicht geboten:Das
Ansinnen, Plagiate zu entlarven, ist legal und legitim;es darf aber
nicht zur rufmordenden Hatz werden.





Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817
desk-zentral@vrm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburger Senatorin Blankau plant Bundesrats-Initiative zu Deckelung der Neuvermietungspreise Südwest Presse: KOMMENTAR zu  SCHAVAN 
Ausgabe vom 16.10.2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2012 - 18:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742448
Anzahl Zeichen: 2201

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Grundfrage Vertrauen / Kommentar zu Schavan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z