Mitteldeutsche Zeitung: zum Strompreis
ID: 742451
Stromkosten Steuern und Abgaben, mithin also "politische" Kosten.
Die Energiesteuer zum Beispiel wird inzwischen zu einem Teil genutzt,
um die Renten zu finanzieren. Was hat das mit einer Lenkung im
energiepolitischen Sinne zu tun, wie ursprünglich gedacht? Die Umlage
für Strom aus Wind, Sonne oder Biogas wird zudem keineswegs von
allen Verbrauchern erhoben - Großverbraucher sind davon größtenteils
ausgenommen. Dass nun mit RWE ein großer Versorger ausschert aus der
Preiserhöhungsfront, darf als Versuch gewertet werden, sich einen
Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Wenn damit tatsächlich mehr
Bewegung in den Markt kommt, weil mehr Kunden den Anbieter wechseln,
wäre das gut.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2012 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742451
Anzahl Zeichen: 942
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Strompreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).