Rheinische Post: Professorin in Not Kommentar Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Professorin in Not

Kommentar Von Michael Bröcker

ID: 742486
(ots) - In den nächsten Tagen entscheidet sich die
Karriere einer außergewöhnlichen Politikerin. Seriös, unaufgeregt und
mit einer sympathischen Abscheu vor Inszenierungen hat sich Annette
Schavan vom Vorsitz der Jungen Union in Neuss bis zur
Bundesministerin und Kanzlerin-Vertrauten hochgearbeitet. Als redlich
wird die überzeugte Katholikin beschrieben. Dass ausgerechnet sie in
einer Doktorarbeit über das "Gewissen" vorsätzlich getäuscht haben
soll, ist schwer vorstellbar. Der Leiter des Promotionsausschusses
der Universität stellt nun ungewöhnlich deutlich diese
Täuschungsabsicht fest. Die Ausschussmitglieder werden dies kaum
ignorieren. Und doch finden sich in mehr als 800 Fußnoten der
Dissertation nur wenige Stellen, an denen Schavan eine Originalquelle
zitiert, ohne diese überhaupt zu nennen. Die meisten Vorwürfe
beziehen sich auf Schlampereien und Ungenauigkeiten. Der Düsseldorfer
Gutachter war zum Zeitpunkt der Dissertation 22 Jahre alt. Was weiß
er über die damalige Arbeitsweise? Können heutige Maßstäbe eins zu
eins angelegt werden? Zweifel sind angebracht, Sorgfalt ist geboten.
Die Aberkennung des Doktortitels wäre Schavans Aus als Ministerin und
als Honorarprofessorin. Ein solches Urteil sollte gut begründet sein.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: EU-Spaltpilz

Kommentar Von Anja Ingenrieth Rheinische Post: Der Preis der Energiewende

Kommentar Von Birgit Marschall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2012 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742486
Anzahl Zeichen: 1490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Professorin in Not

Kommentar Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z