Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 19. Oktober zu den geplanten bundesweiten Abiturstandards
ID: 745321
Abitur macht? Ist er dem Schüler aus Bayern oder Nordrhein-Westfalen
gewachsen? Die ganze Bildungsmisere wird hier offenbar: Ein deutscher
Staat leistet sich - dem Föderalismus geschuldet - 16 verschiedene
Bildungsregelungen. Das ist zu viel. In Zeiten, in denen künftige
deutsche Arbeitnehmer zunehmend auch im internationalen Wettbewerb
stehen, ist das vor allem auch bremsend. Das scheint auch die Politik
mehr und mehr zu verstehen: Im Zuge der Kultusministerkonferenz soll
bundesweiten Abiturstandards der Weg geebnet werden.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2012 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745321
Anzahl Zeichen: 815
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 19. Oktober zu den geplanten bundesweiten Abiturstandards"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).