"chrismon spezial" zum Reformationstag

"chrismon spezial" zum Reformationstag

ID: 745534
(ots) - Zum Reformationstag 2012 am 31. Oktober erscheint
erstmalig ein "chrismon spezial", das zwischen dem 20. und 29.
Oktober in einer Auflage von 6,7 Millionen Exemplaren bundesweit in
über 40 Tages- und Wochenzeitungen beiliegt. Zur "Halbzeit der
Lutherdekade" will das 32seitige Magazin eine breite Öffentlichkeit
auf das Reformationsjubiläum 2017 hinweisen. Prominente
Kirchenvertreterinnen und -vertreter wie der Vorsitzende des Rates
der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus
Schneider, die Präses der EKD-Synode, Katrin Göring-Eckardt, oder die
EKD-Botschafterin für das Reformationsjubiläum, Margot Käßmann,
kommen darin ebenso zu Wort wie die Schauspielerin Martina Gedeck
oder die Autorin Sibylle Lewitscharoff. Ergänzt wird das Heft durch
ein multimediales Angebot von Audio- bzw. Videosequenzen.

"2017 jährt sich der Thesenanschlag Martin Luthers an der
Schlosskirche zu Wittenberg zum 500. Mal - für uns ein zentrales
Ereignis, denn darin gründen wesentliche Einsichten des evangelischen
Glaubens, die eng verbunden sind mit Freiheit, mit Verantwortung für
die Welt und für den Nächsten", sagt Thies Gundlach, Vizepräsident im
Kirchenamt der EKD. "Über 23 Millionen evangelische Christen in
Deutschland, weltweit 400 Millionen Protestanten - da kann man schon
sagen: Das Reformationsjubiläum 2017 wird ein Ereignis von Weltrang."

"Die Sonderausgabe von chrismon", so Chefredakteur Arnd Brummer,
"wird den Leserinnen und Lesern zeigen, wie viel ihre alltägliche
Lebenswirklichkeit mit den Fragen und Antworten zu tun hat, die schon
die Reformatoren bewegt haben. Es geht um Liebe, um Hoffnung, um
Glauben und Gnade als den Grundlagen für ein menschliches
Miteinander."

Mit der Aktion "Starke Sätze für schwache Stunden" ruft die
Redaktion des evangelischen Magazins in der chrismon Sonderausgabe


ihre Leser auf, Sätze zu veröffentlichen, die ihr Leben entscheidend
bewegen. 95 Sätze haben vor nicht ganz 500 Jahren nicht nur Martin
Luther bewegt, sondern mit der Reformation eine Bewegung ausgelöst,
die bis heute nicht an Bedeutung verloren hat. Margot Käßmann
beschreibt es im Editorial des chrismon spezials und in einer
Videobotschaft auf der Webseite www.chrismon.de/spezial: "Die
Zuversicht, dass Gott uns auffängt, und den Mut, unsere Überzeugung
auch gegen Widerstand zu vertreten, können wir von den Reformatoren
lernen."

Das evangelische Magazin chrismon erscheint in seinen regulären
Ausgaben mit einer Auflage von 1,6 Mio. Exemplaren, die den
wichtigsten deutschen Tages- und Wochenzeitungen (u.a. der
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Die Welt, Die
Zeit) monatlich beiliegt. Verlegt wird chrismon vom Hansischen Druck-
und Verlagshaus, einer Tochter des Gemeinschaftswerks der
Evangelischen Publizistik gGmbH (GEP). Das chrismon spezial wird
unter anderem am 20. Oktober der WELT, am 21. Oktober verschiedenen
Kirchenzeitungen, am 25. Oktober der ZEIT, und am 30. Oktober der FAZ
und der Süddeutschen Zeitung beiliegen.

Hannover, 19. Oktober 2012

Pressestelle der EKD

Silke Römhild

Die Videobotschaft von Margot Käßmann und ein Kurzinterview mit
Thies Gundlach, Vizepräsident im Kirchenamt der EKD, (beides auch als
Audio) zur Bedeutung des Reformationsjubiläums sowie Bildmaterial
finden Sie unter www.ekd.de/chrismonspezial. (Benutzername: chrismon;
Kennwort: spezial). Diese Materialien können Sie gern für Ihre
Berichterstattung nutzen.



Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Aigner warnt vor Wahlgeschenken zu Lasten der Sozialkassen: Da gibt es derzeit wenig zu verteilen / FDP müsse sich selbst helfen LVZ: Haderthauer: von der Leyen handele
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745534
Anzahl Zeichen: 4113

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""chrismon spezial" zum Reformationstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z